Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
30.04.2025

Bibliothek mit «Schenk mir eine Geschichte» auf Portugiesisch

Die Bibliothek Uster erweitert ihr Angebot: «Schenk mir eine Geschichte» gibt es neu auch auf Portugiesisch.
Die Bibliothek Uster erweitert ihr Angebot: «Schenk mir eine Geschichte» gibt es neu auch auf Portugiesisch. Bild: Stadt Uster
Neu bietet die Stadt- und Regionalbibliothek Uster «Schenk mir eine Geschichte» auch in portugiesischer Sprache an. Die Geschichtsstunde mit der ausgebildeten Leseanimatorin Jessica Morand stärkt Kinder beim Erlernen ihrer Erstsprache Portugiesisch. Dadurch fällt es ihnen leichter, Deutsch als Zweitsprache zu lernen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Portugiesisch ist eine der häufigsten Fremdsprachen in der Schweiz. Auch in Uster leben Familien, die zuhause Portugiesisch sprechen. Diese Familien mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren können in der Stadt- und Regionalbibliothek Uster vorbeikommen und gemeinsam lesen, singen oder basteln.

Angebot ab Mai auf Portugiesisch

Das Projekt «Schenk mir eine Geschichte» wurde vom Schweizerischen Institut für Kinder-und Jugendmedien (SIKJM) ins Leben gerufen, um die Sprachentwicklung und Integration zu fördern. Jedes Jahr finden hunderte «Schenk mir eine Geschichte»-Veranstaltungen in über 20 Sprachen in der ganzen Schweiz statt. Die Stadtbibliothek Uster bietet «Schenk mir eine Geschichte – Chinesisch» bereits erfolgreich an. Nun folgt ab Mai das Angebot auf Portugiesisch.

Portugiesisch sprechen und Familienangebote kennenlernen

Gemeinsam mit ihren Kindern besuchen die Eltern die Geschichtsstunde. Wie die Stadt Uster schreibt, lesen, singen, schauen sie Bilderbücher an und basteln. Dadurch wird die Sprachentwicklung der Kinder unterstützt. Die Leseanimatorin informiert die Eltern über Möglichkeiten der Sprach- und Leseförderung. Zudem bringt sie ihnen familienfreundliche Angebote in Uster näher.

Die nächsten Anlässe auf Portugiesisch finden am 10. Mai, 14. Juni und 5. Juli zwischen 13.30 und 15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht bei Jessica Morand, entweder per E-Mail jessicamorand@outlook.com oder Telefon 079 876 59 57.

Uster24/gg