Die Hauptsammelstelle für Wertstoffe an der Dammstrasse stösst seit langem an ihre Kapazitätsgrenzen. Wie die Stadt Uster schreibt, musste ein neuer Standort gesucht werden. In der Loren bietet sich die Möglichkeit, eine neue Sammelstelle und Räume für die Integrationsangebote zu schaffen. Auf diese Weise kann die Stadt Uster Synergien nutzen. Am 18. Mai 2025 werden die Stimmberechtigten über den Projektierungskredit von 600'000 Franken für eine neue Hauptsammelstelle und die Integrationsangebote der Stadt Uster in der Loren abstimmen.
Neuer Standort für die Integrationsangebote
Die Abteilung Gesundheit startete mit der Planung einer neuen Wertstoffsammelstelle. Seit 2015 fanden verschiedene Abklärungen statt. Die Projektierung und Realisierung verzögerten sich jedoch und wurden in der Investitionsplanung jeweils nach hinten verschoben. 2022 meldete die Abteilung Soziales ihrerseits den Bedarf nach einem neuen Standort für die Integrationsangebote an. Schnell wurden Synergiepotenziale erkannt, was zum vorliegenden gemeinsamen Projekt «Hauptsammelstelle und Integrationsangebote in der Loren» führte.
2023 genehmigte der Stadtrat den Wettbewerbskredit und anschliessend wurde der Projektwettbewerb durchgeführt. Auf der Grundlage des Siegerprojekts soll nun die detaillierte Planung des Bauprojekts starten. Dazu ist die Genehmigung eines Kredits für die Projektierung nötig. Ein Video erklärt die Abstimmungsvorlage.