Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dübendorf
13.05.2025
13.05.2025 12:11 Uhr

Umfrage zur Altersfreundlichkeit in Dübendorf

Die Stadt Dübendorf führt eine Umfrage durch, um die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung besser zu verstehen.
Die Stadt Dübendorf führt eine Umfrage durch, um die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung besser zu verstehen. Bild: Stadt Dübendorf
Vom 9. Mai bis 11. Juli 2025 führt die Stadt Dübendorf eine Online-Umfrage durch, um herauszufinden, wie altersfreundlich die Stadt ist. Ziel ist es, die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung zu verstehen und die Strategie zur Verbesserung des Lebens im Alter weiterzuentwickeln.

Im Rahmen des Legislaturprogramms des Stadtrats, das den Schwerpunkt auf das Thema «Leben in Dübendorf» legt, wurde auch die Weiterentwicklung von Angeboten im Bereich Alter und Gesundheit definiert. Ein wichtiger Bestandteil dieses Vorhabens ist das Projekt Altersstrategie Dübendorf, das Ende 2024 gestartet wurde. Es wird von einer Arbeitsgruppe erarbeitet, die sich aus relevanten Akteuren der Stadt und Fachpersonen zusammensetzt.

Bevölkerungsumfrage: «Wie altersfreundlich ist Dübendorf?»

Ein zentraler Bestandteil der Strategieerarbeitung ist die Analyse der bestehenden Angebote und Dienstleistungen für ältere Menschen. Um die Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu verstehen, führt die Arbeitsgruppe zusammen mit den Fachpersonen von gerontologie.ch eine Bevölkerungsumfrage durch. Die Umfrage trägt den Titel «Wie altersfreundlich ist Dübendorf?» und läuft vom 9. Mai bis 11. Juli 2025.

Altersstrategie weiter entwickeln

Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die sich für die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung und die Altersfreundlichkeit ihrer Stadt interessieren, sind von der Stadt eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen. Die Ergebnisse sollen helfen, die Altersstrategie weiter zu entwickeln und Dübendorf noch lebenswerter für ältere Menschen zu machen. Die Teilnahme ist online möglich und richtet sich an alle.

Uster24/gg