Die Abteilung Hoch- und Tiefbau liess im August 2024 durch Swiss Recycle eine umfassende Analyse der kommunalen Abfallbewirtschaftung durchführen. Wie die Gemeinde schreibt, stand im Fokus dabei insbesondere die Frage, wie oft Papier, Karton, Grüngut, Kehricht und Sperrgut abgeholt werden müssen – und ob hier Einsparpotenzial besteht. Die Gemeinde empfiehlt eine Reduktion der Abfuhren zu prüfen, um die Kehrichtlogistik effizienter zu gestalten.
Kehricht und Sperrgut 1x pro Woche
Der Gemeinderat hat nun auf diese Empfehlung reagiert und beschlossen, die Abfuhren für Kehricht und Sperrgut ab dem 1. Januar 2026 auf einmal pro Woche zu beschränken. Künftig wird der Kehricht jeweils freitags abgeholt. Diese Umstellung soll nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch zur ökologischen Entlastung beitragen. Die Massnahme entspricht zudem den Vorgaben der Vollzugshilfe des Bundesamts für Umwelt (BAFU), die eine Reduktion auf das notwendige Minimum empfiehlt, so der Gemeinderat.