Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Greifensee
23.06.2025

Greifensee fordert Versorgertaxen vom Kanton zurück

Bericht des Gemeinderats Mai 2025 mit aktuellen Beschlüssen.
Bericht des Gemeinderats Mai 2025 mit aktuellen Beschlüssen. Bild: Gemeinde Greifensee
Die Gemeinde Greifensee fordert vom Kanton Zürich über 1,3 Millionen Franken für Versorgertaxen zurück. Weitere Themen im Gemeinderat waren die Vergabe der Grüngutabfuhr sowie personelle Änderungen.

Die Gemeinde Greifensee hat beim Kanton Zürich Rückforderungen in der Höhe von rund 1,3 Mio. Franken(zuzüglich Zinsen) für unrechtmässig bezahlte Versorgertaxen eingereicht. Grundlage dafür sind zwei Gerichtsurteile: Das Verwaltungsgericht entschied 2015, dass bei ausserkantonalen Platzierungen von Kindern und Jugendlichen die Kosten vom Kanton zu übernehmen sind. 2016 bekräftigte das Bundesgericht diesen Entscheid auch für innerkantonale Platzierungen.

Ein Teil dieser Forderungen wird vom Kanton bislang nicht anerkannt. Wie zahlreiche andere Gemeinden – darunter auch die Stadt Zürich – befindet sich Greifensee in einem laufenden Klärungsprozess mit dem Kanton. Immerhin konnte für acht Fälle bereits eine Einigung erzielt werden: Ein Teilbetrag von 624'812.78 Franken wurde der Gemeinde im Mai 2025 zurückerstattet. Die Gemeinde bleibt im Austausch mit anderen betroffenen Kommunen und verfolgt die Entwicklungen aufmerksam.

Leitung der Abteilung SGED neu besetzt

Per 1. August 2025 übernimmt Sibylle Nyffeler die Leitung der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Einwohnerdienste (SGED). Sie folgt auf Sabrina Caserta, die die Verwaltung per Ende April verlassen hat. Der Gemeinderat dankt Sabrina Caserta für die gute Zusammenarbeit und heisst Sibylle Nyffeler willkommen.

Grüngutabfuhr neu vergeben

Der Auftrag für die Grüngutabfuhr in den Jahren 2026 bis 2028 wurde im Rahmen einer freihändigen Vergabe erneut an die bisherige Anbieterin, die Obrist Transport + Recycling AG, vergeben. Die jährlichen Kosten betragen Fr. 48'731.50 inkl. MWST.

Weitere Beschlüsse in Kürze

  • Die Betriebsrechnung 2024 der Spitex Greifensee wurde genehmigt. Gemeindebeitrag: Fr. 421'430.– (Vorjahr: Fr. 481'705.–)

  • Ramadani Kujtim erhielt am 20. Mai 2025 das Patent für das Restaurant da Gino (Milandia).

  • Die Liegenschaft Im Hof 34 erhielt neu die Adresse «Im Espach 5» (geplante Neubauten).

Weitere Infos

Uster24/gg