Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mönchaltorf
23.06.2025

Gemeinde investiert in Kläranlage

Auch Mönchaltorf verbietet lärmendes Feuerwerk.
Auch Mönchaltorf verbietet lärmendes Feuerwerk. Bild: Gemeinde Mönchaltorf
Die Gemeindeversammlung von Mönchaltorf hat die Jahresrechnung 2024 genehmigt und einem Investitionskredit von Franken 1,9 Millionen für den Ausbau der Kläranlage sowie weiteren Vorlagen zugestimmt.

An der Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2025 haben die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner von Mönchaltorf die Jahresrechnung 2024 genehmigt. Ebenfalls wurde einem Investitionskredit von 1,9 Mio. Franken für den Ausbau der biologischen Reinigungsstufe der Kläranlage zugestimmt. Wie die Gemeinde schreibt, ist dieser Ausbau ist im Rahmen der Erneuerung der Betriebsbewilligung notwendig und stellt einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz dar.

Lärmendes Feuerwerk verboten

Zudem wurde die totalrevidierte Polizeiverordnung genehmigt, die ab dem 1. September 2025 in Kraft treten wird. Dabei wurde insbesondere der Artikel zum Feuerwerk angepasst: Lärmendes Feuerwerk bleibt grundsätzlich verboten, während nicht lärmiges Feuerwerk unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist. 

Weitere Beschlüsse

Weiter entschied die Versammlung über einen Rahmenkredit von 495'000 Franken für den Ersatz der Quellableitung zur Notwasserversorgung, der in mehreren Etappen zwischen 2025 und 2028 umgesetzt wird. Zusätzlich wurde der Kauf von rund 150 Quadratmetern Räumlichkeiten im Gemeindezentrum Mönchhof von der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde zum Preis von 520'000 Franken genehmigt.

Wie die Gemeinde schreibt, nahmen an der Versammlung insgesamt 142 stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner teil, die sämtliche Vorlagen unterstützten.

Uster24/gg