Das GZW gehört mit seinen insgesamt 241 Plätzen zu den grössten und modernsten Gefängnissen für Vorläufige Festnahme und Untersuchungshaft in der Schweiz. Diesen Betrieb zu führen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Barbara Gisler (43) vor rund drei Monaten übernommen hat.
20 Jahre Führungserfahrung
Gisler bringt fast 20 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Institutionen mit. Sie war stellvertretende Geschäftsführerin eines Lehrbetriebsverbunds und Prüfungsexpertin. Sie hat das Lehrdiplom für Primar- und Sekundarstufe und einen Master in Bildungsmanagement. Ab 2017 hat sie Leitungsfunktionen in stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche übernommen. Daher kennt sie die Führung von 24-Stunden-Betrieben, die Arbeit mit Personen in anspruchsvollen Lebenssituationen und den Auftrag der Wiedereingliederung.
In ihrem bisherigen Berufsleben arbeitete Barbara Gisler mit diversen kantonalen und kommunalen Behörden zusammen, wodurch ihr Abläufe und Prozesse der Verwaltung vertraut sind. «Wir sind überzeugt, dass Barbara Gisler mit ihrer langjährigen Führungserfahrung die richtige Person ist, den gut funktionierenden Pionierbetrieb GZW in einen hochprofessionellen Regelbetrieb mit 2 unterschiedlichen Haftformen, der Vorläufigen Festnahme und den der Untersuchungshaft, weiterzuentwickeln», sagte Nathalie Dorn, Direktorin der Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ), zu denen neben dem GZW noch sechs weitere Institutionen gehören.