Seit 2013 sorgt das Kulturgelage mit lustvollen Debatten für eine lebendige Stadt, schreibt die Stadt Uster. Der Rahmen für das diesjährige Gelage bildet das 1250-jährige Stadtjubiläum. Im Fokus der Beiträge und Diskussionen steht die Entwicklung von Uster als Kulturstadt – von ihren Anfängen bis in die Zukunft.
Austausch am Apéro
Historikerin Franziska Sidler reist in die Vergangenheit und erzählt Geschichten, die Uster geprägt haben. Die Gegenwart reflektieren Gäste aus Birsfelden und Baden. In einem anschliessenden Workshop entwickeln und verorten die Teilnehmenden ihre Zukunftsbilder. Den Abschluss bildet ein Podium mit der zentralen Frage: Was muss heute getan und entschieden werden, um diesen Zukunftsbildern näher zu kommen? Der anschliessende Apéro bietet Raum für Gespräche und Begegnungen.
Eine Anmeldung ist erwünscht
Das Kulturgelage richtet sich an Kulturschaffende und Kulturinteressierte. Der Anlass ist kostenlos und findet am Samstag, 5. Juli 2025 um 9 Uhr im Stadthaus statt. Er dauert bis 12.30 Uhr.