An der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2025 wurde die Initiative «Verbot lärmender Feuerwerke» angenommen. Sie verlangt eine Anpassung der Polizeiverordnung. Mit wenigen Ausnahmen soll das Abbrennen von lautem Feuerwerk künftig ganzjährig verboten werden.
Mit 162 zu 58 Stimmen angenommen
Die Initiantin begründete ihr Anliegen mit dem Schutz von Menschen und Tieren vor Lärm, der Vermeidung von Unfällen und der Reduktion von giftigem Feinstaub. Nach einer engagierten Diskussion stimmte die Versammlung der Initiative mit 162 Stimmen zu. Damit wird das Verbot für lärmendes Feuerwerk in der Gemeinde verbindlich. Leises Feuerwerk bleibt auch in Zukunft gestattet und darf eingesetzt werden.
Das Verbot gilt voraussichtlich ab 1. September 2025.