Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
28.07.2025
28.07.2025 08:30 Uhr

Zwei alte Dieselloks gehören jetzt zum DVZO

Die zwei letzten Em 3/3-Lokomotiven, die bei der SBB noch im Einsatz standen, wurden vom DVZO übernommen.
Die zwei letzten Em 3/3-Lokomotiven, die bei der SBB noch im Einsatz standen, wurden vom DVZO übernommen. Bild: DVZO
Nach einer erfolgreichen Spendenaktion hat der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) zwei Lokomotiven des Typs Em 3/3 von der SBB übernommen,

Wie der DVZO auf seiner Homepage mitteilt, sind nach erfolgreicher Spendenaktion zwei Lokomotiven des Typs Em 3/3 in den Besitz des Vereins übergegangen. Es handelt sich um die letzten beiden Exemplare dieses Typs, die bei der SBB noch im Einsatz standen.

Fahrzeuge «EMMA» und «SARA»

Die Fahrzeuge mit den Namen «EMMA» (Nr. 18824) und «SARA» (Nr. 18815) wurden im Mai 2025 nach Bauma überführt. Nach technischen Arbeiten, unter anderem der Erneuerung schadstoffhaltiger Bauteile, wurden beide Lokomotiven am 7. Juli 2025 erstmals auf der Strecke zwischen Bauma und Bäretswil eingesetzt. 

Technik und geplante Einsätze

Die Em 3/3 wurden zwischen 1959 und 1963 gebaut und ersetzten damals Dampflokomotiven. Sie verfügen über einen diesel-elektrischen Antrieb mit einer Leistung von 441 kW und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h.

Noch sind kleinere Nacharbeiten nötig, bevor die Fahrzeuge vollständig freigegeben werden können. Auch müssen die DVZO-Lokführer auf den neuen Loktyp geschult werden. Geplant sind Einsätze im Rangierdienst sowie auf der Strecke zwischen Bauma und Hinwil – etwa als Ersatz bei Dampflokausfällen oder bei erhöhter Trockenheit. Auch Chartereinsätze sind vorgesehen.

DVZO

Pfäffikon24/gg