Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schwerzenbach
28.07.2025
28.07.2025 11:41 Uhr

Ausbau der ARA Bachwis steht zur Abstimmung

Die Gemeinde informiert am 6. September über den Ausbau der ARA Bachwis.
Die Gemeinde informiert am 6. September über den Ausbau der ARA Bachwis. Bild: Gemeinde Schwerzenbach
Am 28. September 2025 stimmen die Verbandsgemeinden Volketswil, Schwerzenbach, Fällanden und Maur über den Ausbau der ARA Bachwis ab. Neben dem Ausbau des Klärwerks stehen auch weitere kommunale Themen an.

Die ARA Bachwis reinigt seit den 1970er-Jahren das Abwasser der vier Verbandsgemeinden Volketswil, Schwerzenbach, Fällanden und Maur. Die Anlage wurde ursprünglich für 45’000 Einwohner gebaut, verarbeitet heute aber das Abwasser von rund 60’000 Menschen. Künftig wird auch das Abwasser der ARA Maur dorthin geleitet, was die Belastung weiter erhöht.

Infoveranstaltung am 6. September

Wie die Gemeinde schreibt, ist ein grosser Ausbau geplant, um die Anlage an neue gesetzliche Vorgaben anzupassen und eine zuverlässige Reinigung zu gewährleisten. Dabei werden Kapazitäten erweitert, veraltete Anlagenteile erneuert und eine zusätzliche Reinigungsstufe gegen Mikroverunreinigungen installiert, die bis 2030 gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Ausbau nutzt bestehende Flächen und Ressourcen und ist nachhaltig konzipiert.

Am 6. September 2025 findet eine öffentliche Informationsveranstaltung in der ARA Bachwis statt. Die Abstimmung über den Baukredit von 85,9 Millionen Franken ist für den 28. September 2025 angesetzt.

Bundesfeier am 1. August

Die traditionelle Bundesfeier findet am 1. August 2025 auf dem Fussballplatz Zimikerried statt. Der Anlass beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Brunch. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Musikgesellschaft Schwerzenbach, und die Festansprache hält Barbara Bussmann, Präsidentin der Synode der reformierten Kirche Kanton Zürich.

Umbau im Gemeindehaus

Ab dem 4. August 2025 beginnen im Gemeindehaus Schwerzenbach Umbauarbeiten im Erdgeschoss. Der Schalter der Abteilung Soziales wird verlegt, um den Zugang zu erleichtern. Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Herbst dauern, kann es zu Lärm, Staub und Einschränkungen kommen. Die Gemeinde empfiehlt in dieser Zeit die Nutzung des Onlineschalters.

Gemeindeversammlung am 26. August

Die nächste Gemeindeversammlung findet am 26. August 2025 um 19.30 Uhr in der Turnhalle statt. Auf der Traktandenliste steht unter anderem die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung. Die Unterlagen sind ab dem 4. August auf der Gemeindehomepage verfügbar.

Uster24/gg