Die ARA Bachwis reinigt seit den 1970er-Jahren das Abwasser der vier Verbandsgemeinden Volketswil, Schwerzenbach, Fällanden und Maur. Die Anlage wurde ursprünglich für 45’000 Einwohner gebaut, verarbeitet heute aber das Abwasser von rund 60’000 Menschen. Künftig wird auch das Abwasser der ARA Maur dorthin geleitet, was die Belastung weiter erhöht.
Infoveranstaltung am 6. September
Wie die Gemeinde schreibt, ist ein grosser Ausbau geplant, um die Anlage an neue gesetzliche Vorgaben anzupassen und eine zuverlässige Reinigung zu gewährleisten. Dabei werden Kapazitäten erweitert, veraltete Anlagenteile erneuert und eine zusätzliche Reinigungsstufe gegen Mikroverunreinigungen installiert, die bis 2030 gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Ausbau nutzt bestehende Flächen und Ressourcen und ist nachhaltig konzipiert.
Am 6. September 2025 findet eine öffentliche Informationsveranstaltung in der ARA Bachwis statt. Die Abstimmung über den Baukredit von 85,9 Millionen Franken ist für den 28. September 2025 angesetzt.