Die Rellikon-, Fällanden- und Zürichstrasse sind im Zentrumsbereich von Maur in einem schadhaften Zustand und müssen in den nächsten Jahren instandgesetzt werden. Der Kanton Zürich und die Gemeinde Maur wollen die Sanierung nutzen, um diese Kantonsstrassen und die Einmündungen sicherer und siedlungsverträglicher zu gestalten.
Das von Kanton und Gemeinde erarbeitete Vorprojekt lag vom 10. November bis 10. Dezember 2023 öffentlich auf. Die Projektverantwortlichen stellten der Bevölkerung das Projekt in einem Livestream vor.
Insgesamt 30 Einwendungen
Wie die Baudirektion des Kantons Zürich schreibt, gingen im Rahmen der öffentlichen Auflage des Vorprojekts gingen beim kantonalen Tiefbauamt 30 Einwendungen ein. Diese umfassten sowohl projektspezifische als auch enteignungsrechtliche Anliegen.
Am meisten Einwendungen betrafen die Tempo-30-Strecken. Die einen forderten eine Verlängerung der Abschnitte, andere wiederum äusserten sich gegen Tempo 30. Fakt ist, dass das Projekt in jenen Abschnitten Tempo 30 enthält, in denen es aus Gründen des Lärmschutzes notwendig ist.