Franziska Kläui vom Samariterverein Winterthur-Stadt verbindet pädagogisches Gespür mit digitalem Know-how und bringt frischen Wind in die Erste-Hilfe-Ausbildung.
Als Lehrerin und ICT-Supporterin setzt sie in ihren Kursen auf interaktive Formate wie Mentimeter, Kahoot oder Padlets.
Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In Schulklassen vermittelt sie Erste Hilfe altersgerecht und praxisnah. «Kinder sollen im Notfall nicht wegschauen, sondern helfen», erklärt sie.
Auch Lehrpersonen bestärkt sie darin, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Viele hätten den letzten Kurs vor über 20 Jahren besucht. «Das ist zu lange her», findet Kläui.
Seit rund 20 Jahren gehört Franziska Kläui dem Samariterverein an, wo sie unter anderem für die Sanitätsdienste an Veranstaltungen verantwortlich ist. Auf sozialen Medien zeigt sie mit sympathischer Offenheit, wie abwechslungsreich das Samariterwesen sein kann.