Andrea Lübberstedt, Co-Leiterin des Kantonalen Sozialamts, tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Sie hat das Amt seit Januar 2018 massgeblich geprägt und verlässt es nach über sieben Jahren engagierter Arbeit.
Wichtige Projekte
Wie der Kanton Zürich mitteilt, hat Andrea Lübberstedt während ihrer Amtszeit zentrale Projekte im Bereich der sozialen Sicherheit umgesetzt. Dazu gehören etwa der Aktionsplan Behindertenrechte, das Selbstbestimmungsgesetz sowie Anpassungen an der Zusatzleistungsverordnung. Letztere sollen älteren Menschen in finanziell bescheidenen Verhältnissen ein längeres Leben im gewohnten Umfeld ermöglichen.
Auch in ausserordentlichen Lagen zeigte sie Führungsstärke: Während der Corona-Pandemie wurden unter ihrer Leitung Unterstützungsleistungen für besonders verletzliche Gruppen ausgebaut. Ebenso koordinierte sie gemeinsam mit den Gemeinden ab März 2022 die Unterbringung und Betreuung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine.