Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
03.09.2025

«ZO» und «AvU»: Mehr Region – Druck im Rheintal

Die Zürcher Oberland Medien AG in Wetzikon. (Archivbild)
Die Zürcher Oberland Medien AG in Wetzikon. (Archivbild) Bild: Zürcher Oberland Medien AG
Die Zürcher Oberland Medien AG bündelt ihre Kräfte: Sie baut ihre Regionalberichterstattung aus, dafür kommen Nachrichten aus Kanton, Schweiz und Welt künftig von einer Nachrichten-Agentur. Gedruckt werden der «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von Uster» ab 2026 im St. Galler Rheintal.

Mehr regionale Inhalte und ausgebaute Unterhaltung wie Rätsel – Das sind zwei der Veränderungen, welche die Zürcher Oberland Medien AG heute angekündigt hat. «Wir bauen die regionale Berichterstattung sowohl in unseren Printprodukten als auch Online weiter aus», schreibt der Wetziker Verlag in seiner Mitteilung.

Kanton, Schweiz und Welt von Nachrichtenagentur

«Im Zuge der Weiterentwicklung setzen die Zürcher Oberland Medien bei den überregionalen, nationalen und internationalen Inhalten neu auf Keystone-SDA.» Gemeinsam mit Keystone-SDA sei ein neues Inhaltskonzept für den Mantelteil entwickelt worden. Für den «Zürcher Oberländer» und den «Anzeiger von Uster» liefert die Nachrichtenagentur ab Januar 2026 fertige Seiten mit Berichten über Stadt und Kanton Zürich, Schweiz und Welt.

Druck geht nach St. Gallen

Auch beim Druck gibt's eine Veränderung: Die Zeitungen, die bisher im DZZ Druckzentrum von Tamedia in Zürich gedruckt werden, werden ab 2026 bei der Somedia Partner AG (SOPAG) im St. Galler Rheintal hergestellt. Der Wechsel folgt nicht ohne Grund: Tamedia schliesst das Druckzentrum in Zürich auf Ende 2026.

Ralph Brechlin, CEO der Zürcher Oberland Medien AG, sagt zu den Schritten: «Die Partnerschaft mit Keystone-SDA garantiert uns in der überregionalen, nationalen und internationalen Berichterstattung eine weiterhin hohe publizistische Qualität. Und die Partnerschaft mit SOPAG bringt uns mehr Produktionssicherheit und eine bessere Wirtschaftlichkeit bei den Printmedien.»

Zürioberland24/bt