Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
05.09.2025

Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»

Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) ruft mit der Kampagne «Deine Gemeinde braucht dich!» dazu auf, sich für ein politisches Amt zur Verfügung zu stellen.
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) ruft mit der Kampagne «Deine Gemeinde braucht dich!» dazu auf, sich für ein politisches Amt zur Verfügung zu stellen. Bild: Verband der Gemeindepräsidenten des Kantons Zürich
Mit Blick auf die Erneuerungswahlen 2026 lädt der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) des Kantons Zürich Interessierte am Montag, 29. September 2025 ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.

Mitglieder von Stadt- und Gemeinderäten, Schulpflegen oder Kirchenpflegen im Kanton Zürich sind fast immer im Milizsystem tätig – das heisst, sie üben ihr Amt neben dem Hauptberuf aus. Damit eine Gemeinde funktioniert, braucht es engagierte Menschen, die sich in den Behörden einbringen.

Der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich (GPV) hat vor vier Jahren erstmals die Kampagne «Deine Gemeinde braucht dich» durchgeführt. Jetzt wird die Kampagne neu aufgelegt. Ihr Ziel ist, im Hin blick auf die kommunalen Wahlen 2026 Neugierde und Interesse zu wecken und die Städte und Gemeinden darin zu unterstützen, fähige Menschen von einem Behördenamt zu überzeugen.

Vorteile einer Behördentätigkeit

«Eine Tätigkeit in einer Behörde verspricht vielfältige Erfahrungen: Begegnungen mit Einwohnerinnen und Einwohnern, Einblicke in die Gesetzgebung, wertvolle Kontakte für die berufliche Laufbahn sowie ein Sprungbrett in höhere Ämter», schreibt der Verband in seiner Mitteilung. Zusätzlich erhalten Mandatsträger und -trägerinnen eine Entschädigung.

Wer kann mitmachen?

Der GPV Kanton Zürich betont: Jede interessierte Person ist willkommen – unabhängig von bisherigen Erfahrungen in der Politik. Sowohl Laien als auch politisch erfahrene Personen können ein Amt übernehmen und die Entwicklung ihrer Gemeinde aktiv mitgestalten.

Mit diesen Sujets machen derzeit Gemeinden und Städte im Kanton Zürich auf die Kampagne aufmerksam, um potenzielle Kandidaten für politische Ämter zu gewinnen. Bild: GPV

Informationen und nächste Schritte

Auf den Webseiten der Gemeinden und Städte finden Interessierte Angaben zu Parteien, Behörden, Aufgaben, Zeitaufwand und Entschädigung. Dort stehen auch die Ansprechpartner bereit, um die Kandidatur für ein Behördenamt zu starten. Die nächsten Wahlen finden im Frühling 2026 statt.

Online-Veranstaltung: Einblick in die Exekutive

Der GPV Kanton Zürich organisiert am Montag, 29. September 2025 eine Online-Veranstaltung, bei der Mitglieder der Exekutive einer politischen und einer Schulgemeinde ihre Erfahrungen teilen und Fragen beantworten.

Moderiert wird die Veranstaltung von Jörg Kündig, Präsident des GPV und Gemeindepräsident von Gossau ZH. Die Sicht der Schulgemeinden zeigt Barbara Franzen, Präsidentin der Schule Wehntal und Vorstandsmitglied des Verbands Zürcher Schulpräsidien (VZS). Daniela Kramer, Leiterin des Gemeindeamts, informiert über Aufgaben und Abläufe des Gemeindeamts.

Online-Veranstaltung «Deine Gemeinde braucht dich»

Montag, 29. September 2025, 18–19 Uhr

> Anmeldung
www.deine-gemeinde-braucht-dich.ch

Zürioberland24/gg