Der Sicherheitstag 2025 in Volketswil lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Wie die Gemeinde Volketswil mitteilt, bot der Anlass spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz und weiteren Blaulichtorganisationen. Auch ein Wettbewerb gehörte zum Programm – nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
Ein exklusiver Preis für Jonas aus Gutenswil
Über den Hauptpreis freute sich der sechsjährige Jonas Bürli aus Gutenswil. Gemeinsam mit seiner Familie durfte er eine exklusive Führung im Feuerwehrdepot erleben und im Rettungskorb der Autodrehleiter bis auf 30 Meter Höhe fahren. Kommandant Michael Fässler führte durch das Depot und erklärte, dass in Volketswil rund 70 Freiwillige, darunter 12 Frauen, bei der Feuerwehr aktiv sind. Die schnelle Einsatzbereitschaft sei möglich, «weil die meisten unserer Feuerwehrfrauen und -männer in Volketswil zu Hause sind», so Fässler.
Besonderes Interesse weckte das Tanklöschfahrzeug mit einem 2'600-Liter-Wassertank und dem 1'080 Meter langen Schlauch. Auch die Autodrehleiter beeindruckte die Familie. Insgesamt gibt es im Kanton Zürich 37 solcher Spezialfahrzeuge, wie die Gemeinde Volketswil informiert.