Die Forchbahn AG plant eine Projektänderung an der Haltestelle Hinteregg in Egg. Geplant sind unter anderem die Erhöhung der Perrons nach BehiG-Standard, die Verschiebung der Perrons um einige Meter für bessere Wegverbindungen, neue Gleisgeometrien und der Ersatz einer Weiche. Auch die Perronbeleuchtung und Möblierung werden an die neuen Standorte angepasst, wie das Bundesamt für Verkehr auf epublikation.ch mitteilt.
Fussgänger und Sicherheit im Fokus
Der Bahnübergang Hinteregg wird auf 4 Meter verschmälert und dient künftig nur noch als Fussgängerübergang. Zudem wird die Lage des Fussgängerstreifens angepasst. Die Planung berücksichtigt die Anliegen der angrenzenden Grundeigentümer und soll den Bereich für alle sicherer machen.
Entwässerung und Oberbau werden erneuert
Die Entwässerung zwischen den Gleisen wird verschoben, und die Oberbauarbeiten werden bis zum Kilometer 10.440 erneuert, um Lichtraumkonflikte zwischen Schiene und Strasse zu beheben. Gleichzeitig werden die Bahnersatzbushaltestellen barrierefrei gestaltet.