Bezüglich der Finanz- und Aufgabenplanung 2025–2029 bzw. 2039 plant die Gemeinde Maur Investitionen von rund 119 Mio. Franken – deutlich mehr als in der Vergangenheit.
Fremdkapital notwendig
Rund ein Drittel davon kann gemäss Mitteilung des Gemeinderates aus dem laufenden Cashflow finanziert werden, der Rest werde durch den Abbau von Reserven und eine «kontrollierte Erhöhung der Verschuldung» gedeckt.
Neu legt der Gemeinderat ein Zielband von 10-12 Mio. Franken für den jährlichen Cashflow fest. Damit schaffe er eine klarere Grundlage für eine langfristige Finanzplanung.
Auch bei den Investitionen bis 2039 bleibe die Verschuldung voraussichtlich unter der festgelegten Grenze vom 50 Mio. Franken.