Wie die Gemeinde Schwerzenbach schreibt, hat das Forschungsinstitut Sotomo im Auftrag der Vereinigung «Urbanistica» eine Studie erstellt, die das theoretische Verdichtungspotenzial aller Schweizer Gemeinden untersucht. Die Studie bewertet, wo und in welchem Ausmass zusätzliche Wohnungen entstehen könnten, um die Raumplanung effizient zu nutzen. Schwerzenbach weist laut Studie das grösste Potenzial auf.
Lebenswerte Lage
Die Gemeinde betont, dass Schwerzenbach aufgrund der guten Verkehrserschliessung, der Lage im Naherholungsgebiet und der dörflich gewachsenen Strukturen besonders lebenswert ist. Auch das Engagement der Bevölkerung trägt wesentlich zur Attraktivität bei.
Moderates Wachstum
Die Gemeinde stellt klar, dass das bevorstehende Wachstum im Rahmen der BZO-Revision erfolgen wird – jedoch nicht im Umfang, den die Studie vorschlägt. Innenverdichtung sei nicht nur ein raumplanerisches, sondern vor allem ein gesellschaftspolitisches Projekt, das breite Akzeptanz erfordert und Zeit braucht.