Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Mobilität
Flughafen-Spenden: Offenlegung abgelehnt
Der Zürcher Kantonsrat hat einen Vorstoss der SP abgelehnt, der eine genaue Offenlegung aller Spenden des Flughafens Zürich in den vergangenen Jahren forderte.
Kanton
Förderprogramm Energie geht weiter
Die Fördermassnahmen und Fördersätze für energetische Gebäudesanierungen bleiben im kommenden Jahr 2026 unverändert.
Region
GZO-Finanzierung: Darum zahlt der Kanton nichts
Dass der Regierungsrat Hilfe zur Rettung des GZO-Spitals abgelehnt hat, stösst bei einem Teil der Bevölkerung und Politik auf Unverständnis. Ein Blick auf das geltende Spitalgesetz.
Kanton
Neuer Leiter im Sozialamt
Der Regierungsrat hat Rainer Linsbauer zum neuen Chef des Kantonalen Sozialamtes ernannt. Der 50-Jährige war bisher verantwortlich für Finanzen, Infrastruktur und IT. Seit Juni 202...
Kanton
Bundesrat besucht Zürcher Opferhilfe
Bundesrat Beat Jans hat im Kanton Zürich Einrichtungen der Opferhilfe besucht. Dabei betonte er die Bedeutung der Zusammenarbeit von Bund und Kantonen.
Kanton
Winterzeit beginnt
In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren auf Winterzeit zurückgestellt. Das ZVV-Nachtnetz fährt regulär mit verlängerter Betriebszeit.
Sport
Zürcher Sportpreis für Keller und Daube
Der Kanton Zürich verleiht den Sportpreis 2025 an Marion Daube und Doris Keller für ihren Beitrag zum Erfolg der UEFA Women’s EURO in der Schweiz.
Kanton
Zürcher Polizei beschafft weitere Taser
Der Zürcher Regierungsrat hat 2,9 Millionen Franken zur Beschaffung weiterer Taser für die Kantonspolizei bewilligt. Dadurch erweitert sich der Kreis der Polizistinnen und Polizist...
Kanton
Kinderspital startet KI-Pilotprojekt
Das Kinderspital Zürich startet ein Pilotprojekt zur Entwicklung einer neuen KI-Plattform für die Patientenversorgung.
Kanton
Rund um den HB soll künftig Tempo 30 gelten
Auf diversen Strassen rund um den Zürcher Hauptbahnhof soll künftig Tempo 30 gelten. Bereits formiert sich Widerstand.
Kanton
Alle Zürcher Mittelschulen mit Kurzgymnasium
Im Kanton Zürich führen ab 2029/30 alle Gymnasien ein Kurzgymnasium, um Schulraumengpässen vorzubeugen.
Kanton
SP Zürich fordert Aufnahme von verletzten Kindern aus Gaza
Die SP des Kantons Zürich fordert vom Regierungsrat die Aufnahme von verletzten Kindern aus Gaza. Sie hat am Dienstag eine Online-Petition mit über 42'000 Unterschriften übergeben.
Kanton
«Hallo Mami» – Vorsicht Betrug!
Derzeit versenden Betrüger per WhatsApp und anderen Diensten Nachrichten, die vorgeben, Sohn oder Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen.
Region
Jean-Philippe Pinto tritt zurück
Der langjährige Kantonsrat Jean-Philippe Pinto trat per 19. Oktober 2025 aus dem Kantonsrat zurück. Für ihn ist Claudia Bodmer-Furrer nachgerückt.
Kanton
Kein Vorrang für Flüsterbeläge
Tempo 30 wird im Kanton Zürich auch künftig nicht durch vermehrten Einsatz von Flüsterbelägen ersetzt. Der Kantonsrat hat am Montag einen bürgerlichen Vorstoss abgelehnt.
Kultur
Kurzfilmtage Winterthur verlieren ZKB als Sponsor
Die Kurzfilmtage Winterthur stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die Zürcher Kantonalbank ist nach 25 Jahren als Hauptsponsor ausgestiegen.
Kanton
Passant angegriffen und schwer verletzt
Ein 37-Jähriger hat am Freitagmittag am Hauptbahnhof Zürich einen Passanten angegriffen und schwer verletzt.
Kanton
Anklage nach Angriff vor Derby
Knapp ein Jahr nach dem Angriff vor dem Derby GC – FCZ hat die Zürcher Staatsanwaltschaft Verfahren gegen über 20 Beschuldigte weitgehend abgeschlossen.
Mobilität
MehrSpur-Projekt einen Schritt weiter
Das Bundesamt für Verkehr hat für das Projekt die Plangenehmigung erteilt. Die SBB kann damit das definitive Bauprogramm festlegen.
Kanton
Beschwerde gegen Zürcher Polizeigesetz eingereicht
Mehrere Organisationen und Personen haben beim Bundesgericht eine Beschwerde gegen eine Änderung des Zürcher Polizeigesetzes eingereicht. Unter Federführung der Demokratischen Juri...
Zurück
Weiter