Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Junge Grüne ergreifen Referendum gegen geplantes UBS-Hochhaus
Die Jungen Grünen wollen verhindern, dass die UBS in Zürich-Altstetten ein 110 Meter hohes Hochhaus baut. Sie ergreifen gegen den vom Gemeinderat bewilligten Gestaltungsplan "Areal...
Kanton
Der Zoo Zürich baut einen Catwalk für die Raubkatzen
Der Zoo Zürich hat einen 17 Meter langen Catwalk für Tiger, Löwen und Schneeleoparden montiert. Über diese Tierbrücke, die über die Köpfe der Besuchenden führt, sollen die Raubkatz...
Kanton
Weiterhin 3 Lakers-Spieler in der Nati
Moy, Baragano und Aebischer dürfen bei der Nati bleiben. Die 3 SCRJ-Spieler haben den neuesten Cut von Patrick Fischer überstanden und können weiter auf eine WM-Teilnahme hoffen.
Kanton
Jahresbericht des Kantonalen Labors
Das Kantonale Labor Zürich hat im Jahr 2023 über 18’000 Proben im Labor untersucht. Damit dies möglich ist, werden entsprechend ausgebildete Berufsleute benötigt. Im Jahresbericht ...
Region
Deponiestandorte neu auf GIS-Karte ersichtlich
Die Standorte der aktuellen Deponien und der möglichen neuen Deponiestandorte sind ab sofort über eine GIS-Browserkarte abrufbar.
Kanton
Kispi-Präsident begründet Mehrkosten mit Teuerung und Verzögerung
Er dementiert die Kritik, wonach der Neubau der Stararchitekten Herzog & de Meuron aufgrund des Architekturbüros teurer als geplant ausfalle.
Kanton
Kantonsrat will Wakeboarden auf dem Zürichsee nicht einschränken
Ein Postulat der Grünen forderte höchstens zwei Zonen und zeitliche Begrenzungen für die Sportlerinnen und Sportler.
Gesundheit
Neuer Rekord am Schlafmedizinischen Symposium
Vorträge, Expertenaustausch und Vertiefung des Netzwerks: Das 28. Schlafmedizinische Symposium fand in Oetwil a.S. statt.
Kanton
Kantonsratsmitglieder sorgen trotz Schnee und Kälte für Rekord
Bereits zum dritten Mal fand der #ZH Kantonsrats-Lauf statt. Frühmorgens vor der Ratssitzung drehten die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte joggend und walkend Runden im Letzi...
Kanton
Bootsreinigung schützt vor «blinden Passagieren»
Wer Wassersport betreibt oder fischt, kann unbeabsichtigt dazu beitragen, dass sich invasive gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in unseren Flüssen und Seen ausbreiten. Der Kanto...
Kanton
Böögg wird in Heiden AR verbrannt
Jetzt geht es dem Böögg doch noch an den Kragen, nachdem er am Zürcher Sechseläuten nicht angezündet werden konnte. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden...
Sport
FCZ-Fans demonstrieren gegen Kollektivstrafe
Über 1000 Fans des FC Zürich haben sich am Sonntagmittag in Zürich versammelt und für Verzögerungen im Tramverkehr gesorgt. Grund: Protest gegen die Schliessung der Fansektoren im...
Sport
Sportförderpreis «zündwürfel» 2024 geht nach Winterthur
Am 19. April 2024 fanden in Winterthur die Ehrungen für den Sportförderpreis «zündwürfel» statt. Ausgezeichnet wurden neben dem SLRG Winterthur, der Ehrenamtliche Giovanni Papapiet...
Kanton
Stadt Zürich kassiert mit Bussen 2023 rund 61 Millionen Franken
Rund 877'000 Übertretungen hat die Stadtpolizei Zürich im vergangenen Jahr geahndet. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Einnahmen aus Bussen um 0,3 Millionen Franken auf 61 Millione...
Kanton
Bauprojekt für Umrollung der Piste 28 ist genehmigt
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die Plangenehmigung für die Umrollung der Piste 28 auf dem Zürcher Flughafen erteilt. Damit...
Kanton
Kesb der Stadt Zürich weist stabile Fallzahlen aus
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) der Stadt Zürich hat 2023 etwas mehr Erwachsenenschutzmassnahmen erlassen als im Vorjahr. Die Zahl der Kindesschutzmassnahmen und de...
Kanton
Deplazes und Halbheer fürs Co-Präsidium gewählt
Tina Deplazes und Michelle Halbheer wurden von den Delegierten als Co-Präsidentinnen gewählt.
Kanton
Kontrollen in Bars, Clubs und Dancings
Die Kantonspolizei Zürich kontrollierte an zwei Wochenenden (5./6.4.2024 und 12.-14.4.2024) mehrere Clublokalitäten und deren Angestellte sowie Gäste. In fünf Nächten nahm sie 47 P...
Kanton
Viel Leben im Winterthurer Totentäli
Im Totentäli am südwestlichen Stadtrand von Winterthur fühlen sich vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten wohl: Die Stadt hat dort nun ein rund 54 Hektar grosses, zusammen...
Kanton
Pfuusbus verzeichnet so viele Übernachtungen wie noch nie
Der Pfuusbus ist im vergangenen Winter so stark ausgelastet gewesen wie noch nie. Dies dürfte auf einen veränderten Drogenkonsum, eine überlastete Psychiatrie und die Wohnungsnot z...
Zurück
Weiter