Die Prüfung einer Abspaltung der Ustermer Aussenwachten Nänikon und Werrikon von Uster und deren Einverleibung in die Gemeinde Greifensee soll gemäss den Angaben der Stadt Uster mindestens 800'000 Franken kosten. «Das ist sehr viel Geld, nur um theoretische Überlegungen anstellen zu können», schreibt Gemeinderat Paul Stopper in einer Mitteilung an Uster24. «Wir wissen ja überhaupt noch nicht, ob die Stimmberechtigten von Greifensee eine Vergrösserung ihres Gemeindegebietes um das Zwei- bis Dreifache ihres heutigen Gemeindegebietes tatsächlich wollen. Darüber gab es noch keine Volksabstimmung.»
Wenn schon, wäre eine Zusammenführung (Fusion) von Greifensee und Uster nach Meinung von Stopper zukunftsträchtiger.
«Die Gesamtfläche von Uster beträgt 28.5 km2, diejenige von Greifensee 2.3 km2, d.h. weniger als ca. 10 Prozent der Fläche von Uster. Die Abspaltungsfläche misst ca. 5-7 km2. Viele Dienste von Greifensee werden schon heute von die Stadt Uster gegen Entschädigungen erledigt.»