In Maur lebt es sich gut – gerade erst erreichte die Gemeinde im Gemeinderanking der BILANZ wieder sehr gute Noten, auch was die Steuern anbelangt (wir berichteten).
Steuersenkung um 2 Prozent geplant
Geht es nach dem Maurmer Gemeinderat, soll der Steuerfuss jetzt noch attraktiver werden: Trotz budgetiertem Defizit von 6,15 Mio. Franken beantragt der Gemeinderat eine Senkung des Steuerfusses um 2 Prozentpunkte auf 83 %.
Grund sei der Anstieg der kantonalen Steuerkraft, der die Abschöpfung im Finanzausgleich reduziere und der Gemeinde mehr finanziellen Spielraum verschaffe.
Hohe Investitionen
Der Gemwinderat sieht Nettoinvestitionen von 22,2 Mio. vor, unter anderem für den Bau des neuen Bevölkerungsschutzgebäudes, ein geplantes Kunstrasenfeld sowie Projekte im Tiefbau sowie der Wasser- und Abwasserversorgung.
Abstimmung am 8. Dezember
Der Gemeinderat legt der Gemeindeversammlung das Budget 2026 am 8. Dezember 2025 zur Genehmigung vor.