Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Gesundheit
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Kanton
Massnahmen zur Eindämmung von Scabies (Krätze)
Seit Anfang Jahr erhielt der Kantonsärztliche Dienst vermehrt Anfragen betreffend Scabies.
Dübendorf
Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib
Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Schwangerschaft ist bislang noch wenig bekannt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa analys...
Region
Regio 144: trotz schwierigem 2023 stabil unterwegs
Die Regio 144 AG hat mit Dr. Chantal Breitenstein ein neues Verwaltungsratsmitglied. An der Generalversammlung wurde zudem das mit einem Minus abgeschlossene Jahr 2023 formell vera...
Region
GZO-Präsident Jörg Kündig: «Sicherstellung des Betriebes hat erste Priorität»
Der GZO-Verwaltungsratspräsident Jörg Kündig nimmt im Interview mit Zürioberland24 Stellung zu den Entwicklungen im Fall des GZO Spitals.
Schweiz
Krankenkassen-Initiativen verlieren an Boden
Die Zustimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP bröckelt. Politologen gehen von einer Ablehnung aus. Es sei denn, die anstehenden Prämienerhöhungen wenden das Blatt.
Uster
Spital Uster und Klinik Hirslanden erweitern Zusammenarbeit
Das Spital Uster und die Klinik Hirslanden erweitern ihre Kooperation im Bereich der Pneumologie, dies nachdem sich die Zusammenarbeit in der tiefen Rektumchirurgie (HSM) positiv e...
Region
GZO-Debakel: «Druck und Forderungen sind der falsche Weg»
In einem Mediencommuniqué fordert die SVP Wetzikon vom Ausschuss klare Ergebnisse und konkrete Vorschläge sowie eine sorgfältige Prüfung von Chancen und Risiken.
Schweiz
Krankenkassenprämien steigen 2025 um 6 Prozent
Die Grundversicherungsprämien steigen 2025 laut Comparis-Prognose im Schnitt um 6 Prozent.
Region
GZO-Aktionärsgemeinden: «Verwaltungsrat steht in der Pflicht»
Die Aktionärsgemeinden der GZO AG nehmen den Verwaltungsrat weiterhin in die Pflicht, tragfähige Sanierungslösungen zu erarbeiten.
Region
GZO: Wieder Änderungen in der Geschäftsleitung
Dr. med. Chantal Breitenstein und Prof. Dr. Dr. med. Andreas Boss übernehmen die GZO-Geschäftsleitung im Zweiergespann.
Region
«Ja, wir haben Kenntnis von der Petition»
Der Ruf aus dem Zürcher Oberland hat die Gesundheitsdirektion erreicht. Aufgrund des hängigen Verfahrens ist es ihr aber zurzeit nicht möglich, sich zur Petition zu äussern.
Region
«Frau Rickli: Es ist ein Darlehen, keine Übernahme»
Die Online-Petition von Irene Stadler hat nicht nur über 18'000 Unterschriften generiert, sondern bei einem Treffen im GZO Spital auch zu Tränen gerührt.
Uster
Spital Uster schreibt schwarze Zahlen
Im vergangenen Jahr erzielte das Spital einen Gewinn von 336'000 Franken.
Region
Grosser Zuspruch für GZO-Petition
Eine GZO-Patientin aus Wetzikon hat vor wenigen Tagen eine Online-Petition lanciert. Innert kürzester Zeit sind über 17'000 Unterschriften zusammengekommen.
Gesundheit
Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen sollen besser berücksichtigt werden
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung einen Postulatsbericht verabschiedet, in dem Handlungsbedarf aufgezeigt wird.
Region
Online-Petition fürs GZO lanciert
Irene S. hat auf der Plattform Campax eine Online-Petition zur Rettung des GZO gestartet. Innerhalb weniger Stunden sind über 1300 Unterschriften zusammengekommen.
Gast-Kommentar
Gesundheit
Dr. Gut: «Mein Körper – meine Entscheidung»
Die Initiative «Stopp Impfpflicht» sorgt dafür, dass das verfassungsmässige Recht auf persönliche Freiheit sowie auf körperliche und geistige Unversehrtheit kein leeres Versprechen...
Gesundheit
Ernährung und Gesundheit rücken zusammen
Am Swiss Forum Agro. Food. drehte sich alles um Trends. Ein grosser Trend der Agro-Food-Branche ist das nähere Zusammenrücken von Ernährung und Essen. Was das bedeutet, erläuterte ...
Kanton
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli besucht anlässlich des Tags der Pflege die Spitex Bachtel
Die Regierungsrätin besuchte auf ihrem Einsatz Klienten und gewann einen Einblick in die Arbeit des Spitex-Personals.
Gesundheit
Zürcher Stadtrat muss sich dem Thema Krätze annehmen
Der Zürcher Stadtrat muss sich mit der juckenden Hautkrankheit Krätze befassen, fachsprachlich Scabies genannt. Die SP verlangt in einer Anfrage Auskunft darüber, wie häufig städti...
Zurück
Weiter