Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Gesundheit
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Kanton
Erste Ergebnisse zur Cannabis-Studie
Seit einem Jahr nehmen rund 4'400 Personen im Kanton Zürich an einer fünfjährigen Studie zum Cannabis-Konsum teil, davon etwa 3'000 legal. Erste Ergebnisse des Vereins Swiss Canna...
Schweiz
Aktionstag Alkoholprobleme: Verstehen statt verurteilen
Am 22. Mai 2025 sensibilisiert der nationale Aktionstag Alkoholprobleme für die Folgen sozialer Stigmatisierung und stellt Präventionsangebote vor.
Region
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung der Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Gesundheit
Damit Kinder sicher aufwachsen
In der Freizeit bei Ausflügen, beim Sport, im Verkehr oder bei der Einrichtung der eigenen vier Wände: Kindersicherheit ist ein wichtiges Thema. Die BFU hat Tipps für die Verhütung...
Kanton
Simon Kleeb wird neuer Kantonsapotheker
Dr. Simon Kleeb wird ab 1. Oktober 2025 neuer Kantonsapotheker und Chef der Kantonalen Heilmittelkontrolle. Er folgt Dr. Stefan Burkard, der in den Ruhestand geht.
Uster
Strategische Allianz für Geburtshilfe
Das Spital Uster, das Geburtshaus Zürcher Oberland und Geburt 3000 haben eine Absichtserklärung unterzeichnet für eine gemeinsame strategische Allianz.
Kanton
Norovirus im Alterszentrum Eglisau
Im Alterszentrum Eglisau grassiert das Norovirus. 28 Bewohnende sind betroffen, das Haus ist für Besucher geschlossen. Angehörige wurden informiert.
Schweiz
Coop ruft Käseprodukte zurück
Coop ruft die Prix Garantie Käsekuchenmischung und Raclette-Scheiben aufgrund möglichen Listerienbefalls zurück.
Uster
Spital Uster AG mit solidem Gewinn
Das Spital Uster schreibt 2024 mit einem Unternehmensgewinn von 3,5 Mio. Franken erneut schwarze Zahlen.
Kanton
Kantonales Labor Zürich: Erfolgreiche Bilanz 2024
Im Jahr 2024 untersuchte das Kantonale Labor Zürich über 20'000 Proben und führte mehr als 7'000 Betriebskontrollen durch. Die meisten gesetzlichen Vorgaben wurden eingehalten.
Dübendorf
Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Grünflächen in Städten helfen erwiesenermassen gegen Stress. Eine neue Studie von Empa und WSL zeigt erstmals für die Schweiz, wie stark solche Erholungsräume die körperliche und m...
Region
GZO-VR Mika: «kann diese Kritik nicht nachvollziehen»
GZO-VR-Präsident Andreas Mika äussert sich zur Kritik von Bubikon und Rüti und beantwortet Fragen zum Sanierungsplan.
Kanton
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist praktisch voll belegt
Die Nachfrage nach psychiatrischen Behandlungen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: Die Auslastung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) hat erneut zugenommen, ...
Uster
Dr. Michael Nehls: Vortrag «Das indoktrinierte Gehirn» in Uster
Am Freitag, 23. Mai 2025, hält PD Dr. Michael Nehls im Stadthofsaal Uster den Vortrag «Das indoktrinierte Gehirn» und erläutert neurobiologische Ursachen der mentalen Krise sowie L...
Gesundheit
Der Frühling lockt – die Gefahren auch
Der Frühlingsputz und das Gärtnern im Frühling gehören für viele jedes Jahr dazu. Dabei lauern auch einige Gefahren.
Region
Neuer GZO-VR: «Es stellen sich Fragen zur Beratertätigkeit von Andreas Mika»
Der neue VR-Präsident der GZO AG war zuvor als Berater für den GZO-Ausschuss tätig und hat das Sanierungskonzept aktiv mitgestaltet. Nach Meinung der Gemeinden Rüti und Bubikon hät...
Kanton
Kanton investiert in Pflege-Ausbildungsprojekte
Im Rahmen der Pflegeinitiative unterstützt die Gesundheitsdirektion acht Projekte mit 750'000 Franken – auch eines aus dem Zürcher Oberland.
Kanton
Kunsthändler spenden 70 Millionen Franken an Zürcher Kinderspital
Die Thomas und Doris Ammann Stiftung vermacht dem Kinderspital Zürich 70 Millionen Franken. Die Spende der Kunsthändler kommt sowohl der Infrastruktur als auch der Forschung zugute.
Kanton
Dargebotene Hand: Gespräche dauern länger
Die Durchschnittsdauer eines Gesprächs stieg um zwei auf siebzehn Minuten. Die Zahl der Telefongespräche nahm um gut fünf Prozent auf 31'243 ab.
Dübendorf
Künstliche Haut aus Hydrogel
Empa-Forschende haben ein neues Hydrogel entwickelt, das die Herstellung lebender dreidimensionaler Hautmodelle ermöglicht, um Hautkrankheiten besser zu verstehen und zu behandeln.
Zurück
Weiter