Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Natur & Umwelt
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Natur & Umwelt
Kritik an Zürcher Windkraftplänen
Der Zürcher Regierungsrat will sich bei der Windkraft von den Gemeinden nichts vorschreiben lassen. Kommunale Abstandsregeln können laut dem Kanton den Bau von Anlagen nicht verhin...
Uster
Uster lädt ein zur Mitgestaltung der Klimawochen 2024
Die Klimatage 2023 der Stadt Uster im Herbst waren ein voller Erfolg. Im Juni 2024 werden die nächsten Klimawochen zum Thema Mobilität stattfinden. Privatpersonen, Unternehmen, Ver...
Greifensee
Wintervogelfütterung - sinnvoll?
Wintervogelfütterung ist jedes Jahr ein heiss diskutiertes Thema. Mit dem nötigen Hintergrundwissen, dem geeigneten Futter und am richtigen Platz kann die Fütterung eine Hilfe sein.
Natur & Umwelt
Das grosse Reinemachen in der Atmosphäre
Der stellvertretende Empa-Direktor Peter Richner erklärt im Forschungsmagazin «Empa Quarterly», wie man dabei ein komplett neues Wirtschaftssystem erzeugt.
Uster
Uster aktualisiert die städtischen Einkaufsempfehlungen
Dieses Jahr wurden verschiedene Anpassungen und Optimierungen vorgenommen. Die aktualisierten Einkaufsempfehlungen gelten ab 1. Januar 2024.
Region
Windkraft-Einzelinitiative für ungültig erklärt
Die Einzelinitiative «Windkraftanlagen, Windturbinen, Windräder höher als 30 Meter» wurde vom Gemeinderat für ungültig erklärt.
Uster
CO2-Reduktion bis 2030: Ziel noch erreichbar?
Fünf politische Vertreter haben einen Vorstoss zum Thema Überarbeitung der Eigentümerstrategie und Indikatoren der Energie Uster AG eingereicht.
Greifensee
Greifensee knackt Hochwasser-Grenze
Der Greifensee hat am Mittwochmorgen die Hochwasser-Grenze überschritten: Sein Pegel lag um 7.40 Uhr bei 436,05 Metern über Meer, also 5 Zentimeter über der Alarmgrenze.
Natur & Umwelt
Nachhaltige Kraftstoffe und Grundchemikalien für die Schweiz
Robuste Versorgungspfade für nachhaltige Treibstoffe und Grundchemikalien für die Schweiz zu entwickeln ist das Ziel des Konsortiums «reFuel.ch».
Uster
Uster veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Die Stadt Uster hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Darin sind wichtige Kennzahlen zu nachhaltigen Entwicklungen in Uster aufgeführt.
Region
Verein Pro Wind Zürich gegründet
Befürworter der Windkraft im Kanton Zürich haben den Verein Pro Wind Zürich gegründet. Der Verein unterstützt die Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich als Ergänzung zu Wasserkr...
Natur & Umwelt
Ich bin auch eine Batterie
Ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis wären eine gute Lösung, um erneuerbare Energie in urbanen Gebieten zu speichern – wenn da nicht ihre sehr geringe Energiedi...
Schweiz
«Windräder gehören vors Volk»
Ein eidgenössisches Referendum will, dass über Windkraftanlagen an der Urne entschieden wird. Führend bei der Bewegung sind Menschen aus Schänis.
Natur & Umwelt
Was steckt in der Batterie der Zukunft?
Die Empa-Forschungsgruppe von Maksym Kovalenko entwickelt innovative Materialien für die Akkus von morgen.
Region
Kritische Anfrage zur Deponie Tägernau eingereicht
Drei Zürioberländer Kantonsräte haben eine Anfrage an den Regierungsrat eingereicht. Sie wollen vom Rat wissen, warum es zwei Standorte für eine Deponie braucht, wenn es eventuell ...
Region
Opposition gegen Windräder
Der Kanton Zürich würde das Oberland am liebsten mit Windrädern vollpflastern. Doch die Opposition wird immer grösser.
Region
«Der Gestaltungsplan ist Augenwischerei»
Susanna Jenny aus Grüningen kämpft seit Jahren gegen die geplante Deponie im Tägernauerholz an. Im Gespräch mit der Grüninger Post erklärt sie, was ihre grössten Sorgen sind.
Uster
Stadt Uster saniert Holzbrücke im Stadtpark «s’teckt Brüggli»
Die Holzbrücke im Stadtpark Uster weist grosse Schadstellen und Pilzbefall auf. Die Instandstellungs-Arbeiten beginnen am 4. September 2023.
Region
Solaranlagen und Windkraft: Die Gemeinden werden entmündigt
Die Annahme des Klimaschutzgesetzes hat auch Auswirkungen auf die Energiepolitik im Zürcher Oberland. Einsprachen gegen grossflächige Solaranlagen und Windparks dürften kaum Chance...
Region
«Man würde dem Zürcher Oberland Gewalt antun»
Heisse Voten gegen kühlen Wind. Die kantonalen Pläne für Windturbinen im Zürcher Oberland versetzen den Hirschensaal in Hinwil in Aufruhr.
Zurück
Weiter