Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Der Schützenkönig heisst Fabio Meier
13 Schützinnen und Schützen kamen in den Ausstich, drei in die zweite Runde. Erst dann stand der neue Schützenkönig fest.
Kanton
Verkehrsbetriebe Zürich stehen wegen Defizit auf die Bremse
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben Sparmassnahmen beschlossen. Denn sie erwarten für das laufende Jahr ein Defizit in Höhe von bis zu zwölf Millionen Franken.
Kanton
Winterthurer Eltern müssen mehr für die Kinderbetreuung zahlen
Die schulergänzende Kinderbetreuung in Winterthur wird teurer. Zum ersten Mal seit zehn Jahren hat der Stadtrat entschieden, die Tarife zu erhöhen. Grund ist die grosse Nachfrage, ...
Kanton
Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen
Die Windenergie soll zu einem Standbein unserer künftigen Versorgung mit heimischer Energie werden, da sind sich die Kantone Zürich, Appenzell Ausserrhoden und Innerhoden, St. Gall...
Kanton
Fifa dementiert gegenüber dem Zürcher Stadtrat Wegzugs-Gerüchte
Zieht der Weltfussballverband Fifa nun aus Zürich weg oder nicht? Der Zürcher Stadtrat hat selber bei der Fifa nachgefragt. Die Anfrage ergab, dass die Fifa derzeit keine Wegzugspl...
Kanton
Kantonspolizei Zürich hat neuen Chef der Sicherheitspolizei
Regierungsrat Mario Fehr hat Werner Schmid zum neuen Chef der Sicherheitspolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Kanton
Die historische Verkehrskanzel am Zürcher Central verschwindet
Nach über 70 Jahren hat die Verkehrskanzel am Zürcher Central ausgedient. Sie wird nächste Woche abgebaut. Weil sie einen hohen verkehrshistorischen Wert hat, wird sie künftig in e...
Kanton
Arbeitslosenzahlen im Kanton Zürich steigen leicht an
Im Kanton Zürich ist die Zahl der Arbeitslosen im August leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,1 auf 2,2 Prozent. Zumindest teilweise ist dieser Anstieg saison...
Kanton
Unternehmen im Kanton Zürich überdurchschnittlich besteuert
Im Kanton Zürich sind die Unternehmenssteuern im nationalen Vergleich überdurchschnittlich hoch.
Kanton
Fallkosten 2023 der Zürcher Spitäler steigen
Die durchschnittlichen Fallkosten der Zürcher Spitäler sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3.7 Prozent auf 11'056 Franken gestiegen.
Kanton
AL reicht Initiative für strenge Aufzonungsregeln in Zürich ein
Die AL hat am Mittwoch Stadtzürcher Umsetzungs-Initiative mit 5500 Unterschriften eingereicht - notwendig für das Zustandekommen waren 3000 gültige Unterschriften. Die Initiative v...
Kanton
4 von 130 Kilometer Velovorzugsroute in Zürich umgesetzt
Die Stadt Zürich hat bislang vier Kilometer Velovorzugsroute umgesetzt. Insgesamt soll bis ins Jahr 2031 ein 130 Kilometer langes Netz an solchen Routen entstehen.
Kanton
Zürcher Regierung soll sich mit Tamedia-Stellenabbau befassen
Der Zürcher Regierungsrat wird sich mit dem angekündigten massiven Stellenabbau bei Tamedia befassen. Kantonsratsmitglieder der SP wollen von der Regierung wissen, was sie unternim...
Kanton
Tigermücke in zwei Stadtzürcher Quartieren angekommen
Die Tigermücke breitet sich offenbar in der Stadt Zürich aus: Erstmals seit 2019 sind im August auch ausserhalb der Fernbussstation hinter dem Hauptbahnhof Eier und Tigermücken ent...
Kanton
Gefälschte Unterschriften: Auch Kanton Zürich ist betroffen
Der Kanton Zürich hat bei einem kantonalen Volksbegehren Kenntnis von der am Montag publik gewordenen Häufung vermutlich fingierter Unterschriften.
Kanton
ZKB erzielt erfreuliches Halbjahresergebnis
Die ZKB hat im ersten Halbjahr 2024 einen Konzerngewinn von 689 Mio. Franken erzielt (Vorjahr: 681 Mio. Franken). Das erfreuliche Ergebnis beruht auf einem Netto-Neugeldzufluss, ei...
Kanton
Fadenwürmer verstärken Massnahmen gegen Japankäfer in Kloten
Ab Mitte September kommen in Kloten erneut Fadenwürmer gegen allfällige Japankäferlarven im Boden zum Einsatz.
Kanton
Klinik Pyramide am See zügelt an den Zürichberg
Die Klinik Pyramide am See im Zürcher Seefeld verlegt ihre Aktivitäten an den Zürichberg in die Privatklinik Bethanien. Grund dafür ist, dass der bisherige Standort saniert werden ...
Kanton
Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats
Die Kantonsratsbeschlüsse vom 2. September 2024 im Übernlick.
Kanton
Regierungsrat rechnet 2025 mit roten Null
Der Budgetentwurf das Kantons Zürich sieht ein Defizit von 37 Mio. Franken vor, was knapp 0,2 Prozent des Aufwands entspricht.
Zurück
Weiter