Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
ZVV-Tarife steigen ab Dezember
Der Regierungsrat hat die geplante Anpassung des Tarifs des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) genehmigt. Die Ticketpreise steigen per Fahrplanwechsel im Dezember durchschnittlich um ...
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Kanton
Stadt Zürich soll heroingestützte Behandlungen weiter unterstützen
Der Zürcher Stadtrat will den Verein "Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen" von 2026 bis 2029 mit jährlich maximal 500'000 Franken unterstützen. Damit werden heroi...
Kanton
EKZ prüft Übernahme von Energie 360°
Die Stadt Zürich und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) führen Gespräche über eine mögliche Übernahme der Energie 360°. Ziel ist eine stärkere gebündelte Energieversor...
Schweiz
Aufschwung bei Firmengründungen
Im September 2025 wurden in der Schweiz über 4’200 neue Firmen gegründet – auch im Zürcher Oberland zeigt sich ein stabiles Gründungsgeschehen.
Wangen-Brüttisellen
A1 Zürich–Brüttisellen: Vorarbeiten gestartet
Das Bundesamt für Strassen plant auf der A1 zwischen Zürich-Nord und Brüttisellen Massnahmen zur Verkehrsoptimierung und zum Umweltschutz. Lokale Vorarbeiten sind seit 2024 im Gang...
Kanton
Harry Brandenberger tritt zurück
In der heutigen Sitzung des Kantonsrates hat Harry Brandenberger (SP) seinen Rücktritt per 1. Dezember 2025 eingereicht.
Mobilität
Parkkarten werden teurer
Die Stadtzürcher haben der neuen Parkkartenverordnung zugestimmt. Künftig richtet sich die Gebühr in der Blauen Zone nach dem Gewicht des Autos.
Kanton
Eigenmietwert: Verzicht auf Erhöhung
Während der Übergangszeit bis zur Abschaffung des Eigenmietwerts sollen die heutigen Werte massgebend bleiben.
Schweiz
Erste Hochrechnungen
Gemäss erster Hochrechnung zeichnet sich ein klares Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Beim E-ID-Gesetz dürfte es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben.
Kanton
Integrationsförderung erreicht Höchststand
Noch nie nahmen so viele Geflüchtete im Kanton Zürich an Sprachkursen, Bildungs- oder Jobangeboten teil. Junge Erwachsene holen stark auf – Frauen bleiben zurück.
Kanton
Wechsel in der ZKB-Geschäftsleitung
Roger Reist wird per 1. Juli 2026 neuer Leiter Institutionals & Multinationals und rückt in die Geschäftsleitung der Zürcher Kantonalbank auf.
Kanton
Zürcher Bernhard-Theater kann am Sechseläutenplatz bleiben
Das Zürcher Bernhard-Theater kann auch nach dem Ersatz für den so genannten "Fleischkäse" am Sechseläutenplatz bleiben. Der Standort des Boulevard-Theaters war lange Zeit unsicher.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Kanton
1,36 Mia. für tiefere Prämien
Der Zürcher Regierungsrat hat die Summe für Prämienverbilligungen festgelegt. Für 2026 stehen 1,36 Mia. Franken zur Verfügung.
Kanton
Härtefallregelung für Hausbesitzer
Im Kanton Zürich wird es bald wieder eine Härtefallklausel beim Eigenmietwert geben. Ob diese längerfristig besteht, hängt aber vom Abstimmungsergebnis am Sonntag ab.
Kanton
Kritik an späten Flügen
Die Volkswirtschaftsdirektion begrüsst die Massnahmen des SIL-Objektblatts zur Verspätungsreduktion am Flughafen Zürich, kritisiert jedoch die hohe Anzahl der späten Flüge nach 23 ...
Kanton
Vier neue Mitglieder rücken in Kantonsrat nach
Gleich vier neue Mitglieder werden bald in den Zürcher Kantonsrat nachrücken. Zu Wechseln kommt es in den Fraktionen von GLP, Grüne, Mitte und SP.
Kanton
ZVV zieht Bilanz zum Aktionstag «Billett bitte»
Rund 40'000 Fahrgäste wurden beim Aktionstag «Billett bitte» im Zürcher Verkehrsverbund kontrolliert. Der ZVV zeigt sich mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden.
Schweiz
SVP-Nationalrat Alfred Heer gestorben
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist überraschend gestorben. Wie mehrere Schweizer Medien berichten, wurde sein Tod um Mitternacht im Zürcher Kreis 4 festgestellt.
Zurück
Weiter