Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Region
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
15’500 Kinder starten in den Kindergarten
Rund 15’500 Kinder starten heute im Kanton Zürich ins erste Kindergartenjahr – gleichzeitig beginnt das Schuljahr mit einem neuen Highlight: dem Ersatzneubau der Baugewerblichen Be...
Dübendorf
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Ein interdisziplinäres Team der Empa hat die atomare Struktur amorphen Aluminiumoxids dank innovativer Experimente und maschinellem Lernen erstmals genau modelliert.
Uster
Uster ruft zum Triathlon-Wochenende
Am Wochenende vom 23./24. August 2025 findet in Uster das Multisport-Event rund um den Greifensee statt. Neben dem traditionellen Triathlon erwarten die Teilnehmenden auch eine See...
Kanton
19-Jähriger bei Unfall auf Flucht vor der Polizei schwer verletzt
Ein 19-jähriger Autofahrer ist am späten Freitagabend bei der Flucht vor einer Polizeikontrolle zwischen Winterthur und Zürich verunfallt. Er musste mit schweren Verletzungen in ei...
Kanton
Zürcher Staatsanwältin fordert Verwahrung für Pädophilen
Die Staatsanwältin hat am Freitag am Zürcher Obergericht die Verwahrung für einen 67-jährigen verurteilten Pädophilen gefordert. Sein Verteidiger sprach sich für eine Haftentlassun...
Volketswil
Gemeinde bewilligt diverse Kredite
Der Gemeinderat Volketswil hat für das Jahr 2025 verschiedene Bauprojekte genehmigt und die dafür notwendigen Kredite gesprochen. Die Massnahmen umfassen Kanalsanierungen, den Umba...
Region
Yvonne Bürgin kandidiert für Fraktionspräsidium
Die Zürcher Nationalrätin Yvonne Bürgin bewirbt sich für das Amt der Präsidentin der Mitte-Fraktion im Bundeshaus. Sie bringt langjährige politische Erfahrung und Führungskompetenz...
Uster
Uster und Pro Infirmis testen Barrierefreiheit
Die Stadt Uster prüft gemeinsam mit Pro Infirmis die Zugänglichkeit ihrer öffentlichen Bauten. In einer ersten Phase stehen Bäder, Sportanlagen, Spielplätze und der Friedhof im Fokus.
Kanton
Pflegende Angehörige: Kanton schafft klare Regeln
Die Pflege durch Angehörige ist bewährt, wirft aber Fragen zu Qualität, Finanzierung und Transparenz auf. Der Kanton Zürich setzt nun klare Rahmenbedingungen.
Volketswil
Drei Drogenhändler in Volketswil verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich kontrollierten am 13. August 2025 in Volketswil einen Restaurationsbetrieb. Dabei wurden zwei Personen verhaftet, rund 500 Gramm Kokain und 1500 Franken s...
Uster
Michael Schneider übernimmt Leitung der Frauenklinik Uster
Dr. med. Michael Schneider kehrt vom Engadin zurück und übernimmt die Leitung der Frauenklinik am Spital Uster.
Mönchaltorf
LuftiBus stoppt in Mönchaltorf
Am Mittwoch, 3. September 2025, macht der LuftiBus Halt auf dem Mönchhof-Platz in Mönchaltorf.
Volketswil
Volketswil lädt zur Tavolata auf dem Gemeindehausplatz
Am Donnerstag, 28. August 2025, findet auf dem Gemeindehausplatz in Volketswil eine Tavolata statt – ein offenes Abendessen für alle, die gerne gemeinsam tafeln.
Mönchaltorf
Sanierung des Gehwegs an der Auenstrasse
Wegen des schlechten Zustands wird der Gehweg an der Auenstrasse ab dem 18. August 2025 saniert. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende September.
Kanton
Leerwohnungsziffer fällt unter 0,5 Prozent
Die Leerwohnungsziffer im Kanton Zürich ist innert eines Jahres von 0,56 auf 0,48 Prozent gesunken – der tiefste Stand seit über 20 Jahren.
Uster
Uster legt Teilrevision der kommunalen Nutzungsplanung öffentlich auf
Uster passt im Rahmen des Projekts «Stadtraum Uster 2035» die Bau- und Zonenordnung an. Die Unterlagen sind bis 20. Oktober einsehbar. Am 19. August findet eine Infoveranstaltung s...
Kanton
Kanton fördert vielfältiges Literaturschaffen
Der Kanton Zürich vergibt 2025 sieben Anerkennungsbeiträge und fünf Werkbeiträge an Zürcher Autorinnen und Autoren sowie an zwei Übersetzerinnen und einen Übersetzer.
Mobilität
Rekordmonat am Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich verzeichnete am 28. Juli 2025 einen neuen historischen Tagesrekord und ein leichtes Wachstum bei Fracht und Flugbewegungen.
Freizeit
Wetzikon hat jetzt auch ein Padelcenter
Vor kurzem eröffnete an der Hofstrasse in Wetzikon ein neues Padelcenter. Es ist bereits das fünfte Padelcenter des Start-ups Padeleros.
Regional-Wirtschaft
Clearway: «Fast der ganze Cashflow geht an Berater»
Clearway Capital will an der GZO-Gläubigerversammlung vom 8. September die Absetzung der heutigen GZO-Sachwalter erreichen. Zürioberland24 hat nachgehakt.
Zurück
Weiter