Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Region
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Dr. Ernst Homberger verstorben
Am vergangenen Freitag ist alt Regierungsrat Dr. Ernst Homberger im Alter von 88 Jahren gestorben.
Mobilität
Erster Solardiesel-Bus am Flughafen
Das Zürcher Start-up Synhelion und der Flughafen Zürich testen CO2-neutralen Treibstoff im Alltagseinsatz.
Region
Wieder Lokalhelden gesucht
Nach dem Erfolg in diesem Jahr vergibt die Raiffeisenbank Zürcher Oberland auch 2026 wieder 30'000 Franken an gemeinnützige Projekte und lokale Vereine, die einen Mehrwert für die ...
Kultur
Zürich feierte die Stars
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Uster
Referendum gegen Richtplan
FDP, SVP, EDU und BPU ergreifen gemeinsam das Referendum gegen den Richtplan Uster.
Dübendorf
Wie kann die Schweiz Emissionen reduzieren?
Das SWEET-Förderprogramm «Net-Zero» soll Ansätze voranbringen. Das Konsortium steht nun fest.
Kanton
Neuer Anlauf für autofreies Zürich
Ein Komitee hat am Freitag bei der Stadt Zürich 4'500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Sie fordert, dass das Stadtgebiet weitgehend autofrei wird.
Egg ZH
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Natur & Umwelt
Das Geheimnis des bunten Herbstes
Im Herbst schalten die Blätter an den Bäumen auf Sparflamme. Aber warum verfärben sie sich?
Kanton
Zulassungsbeschränkungen an Zürcher Hochschulen
Der Regierungsrat hat für bestimmte Studiengänge an der ZHAW und ZHdK erneut Zulassungsbeschränkungen für die kommenden drei Studienjahre beschlossen.
Maur
Maurmer Rocker holen Prix Walo
Die Maurmer Country-Rockband Sam Red wurde mit dem Nachwuchs-Prix-Walo geehrt.
Natur & Umwelt
Wer wird Vogel des Jahres 2026?
BirdLife Schweiz hat eine Abstimmung lanciert, bei der die Bevölkerung den Vogel des Jahres 2026 wählen kann. Zur Wahl stehen fünf faszinierende Kandidaten.
Kanton
Neuer Scooter-Simulator für Jugendliche
Der Verein «Am Steuer nie! Schweiz» entwickelt einen modernen Scooter-Simulator für Unfallprävention bei Jugendlichen. Der Kanton Zürich unterstützt das Projekt mit 135'000 Franken.
Sport
Wheelchair Curling-Elite kommt nach Wetzikon
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet in Wetzikon erneut das internationale Rollstuhl-Curling-Turnier statt. Dieses Jahr haben sich zwanzig Teams eingetragen.
Kanton
Anja Hochberg wird CIO der Zürcher Kantonalbank
Dr. Anja Hochberg übernimmt per 1. Januar 2026 die Leitung des Chief Investment Office (CIO) und wird neue Leiterin Investment Solutions der Zürcher Kantonalbank.
Kanton
Barrierefreie Abstimmungsunterlagen
Im Kanton Zürich können Stimmberechtigte mit Sehbehinderung oder Blindheit ihre Stimmzettel neu selbstständig ausfüllen. Zudem stehen Abstimmungsinformationen erstmals digital in L...
Kanton
ZVV-Tarife steigen ab Dezember
Der Regierungsrat hat die geplante Anpassung des Tarifs des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) genehmigt. Die Ticketpreise steigen per Fahrplanwechsel im Dezember durchschnittlich um ...
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Kanton
Stadt Zürich soll heroingestützte Behandlungen weiter unterstützen
Der Zürcher Stadtrat will den Verein "Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen" von 2026 bis 2029 mit jährlich maximal 500'000 Franken unterstützen. Damit werden heroi...
Kanton
EKZ prüft Übernahme von Energie 360°
Die Stadt Zürich und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) führen Gespräche über eine mögliche Übernahme der Energie 360°. Ziel ist eine stärkere gebündelte Energieversor...
Zurück
Weiter