Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
70plus
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
Uster
Sozius 2 abgeschlossen
Das Projekt «Hilfe ins Haus holen – leicht gemacht» verfolgte das Ziel, die Stadt Uster für vulnerable Menschen altersfreundlicher zu machen. Uster wurde dabei finanziell unterstützt.
Schweiz
Erwerbstätigkeit im Rentenalter: Chancen im Fokus
Die Erwerbstätigkeit im Rentenalter gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vom 2. bis 6. September 2024 findet «Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus» statt.
Uster
«Tavolata» – zusammen essen und plaudern in Uster
Seit fünf Jahren treffen sich ältere Menschen in einem Restaurant zu einer «Tavolata». Diese gemeinsamen Mittagessen werden von der Fachstelle Alter regelmässig organisiert. Für di...
Uster
Die «Agenda 60Plus» für das zweite Halbjahr ist erschienen
Die neue Ausgabe der «Agenda60plus» für das zweite Halbjahr 2024 ist erschienen. Sie liegt ab sofort im Stadthaus Uster auf und ist auch online verfügbar.
Uster
Uster informiert pflegende Angehörige
Am Dienstag, 10. September 2024, stehen die Anliegen und Bedürfnisse der betreuenden und pflegenden Angehörigen im Zentrum.
Region
Schutz vor Sommerhitze
Nach Kälte und Dauerregen steigen die Temperaturen. Für ältere Menschen, Kranke, Schwangere und Kleinkinder sind Hitzewellen mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Ein paar Tipps ...
Kanton
Mehr Selbstbestimmung für ältere Menschen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen
Senioren in bescheidenen finanziellen Verhältnissen sollen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben können.
Uster
Stadt führt Case Management ein
Das Case Management richtet sich an Personen, die 60 Jahre oder älter sind und in Uster leben.
Uster
Uster bietet E-Bike-Kurse für Senioren
Die Kurse «amusebike – pedalen und geniessen» richten sich an Seniorinnen und Senioren in Uster.
Schweiz
Ja zur 13. AHV, Nein zur Renteninitiative
Die Schweiz sagt mit 58.24 % Ja zur 13. AHV-Rente. Deutlich abgelehnt hingegen wird die Renteninitiative. Mehr über den heutigen Abstimmungssonntag in der Kurzübersicht.
Uster
Stadt Uster fördert Projekte im Altersbereich
Die Stadt Uster fördert die Beteiligung älterer Menschen bei der Planung und Umsetzung von altersfreundlichen Angeboten und Veranstaltungen. Die Fachstelle Alter unterstützt diese ...
Uster
Die neue Agenda von «Agenda 60Plus» ist da
Die neue Ausgabe der «Agenda 60plus» für das erste Halbjahr 2024 ist erschienen. Sie liegt ab sofort im Stadthaus Uster auf und ist auch online verfügbar.
Zurück