Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Mobilität
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Schweiz
Junge Ausländer zahlen mehr für Autoversicherung
Autoversicherer verlangen von Ausländern teilweise massive Prämienaufschläge. Vor allem junge Staatsangehörige aus dem Kosovo, Nordmazedonien und der Türkei zahlen deutlich mehr al...
Schweiz
Astra Bridge 2.0 – Einsatz bewährt
Die ASTRA Bridge 2.0 hat sich bewährt. Sie ist seit 134 Tagen im Einsatz.
Mobilität
Ticketverkauf im Bus wird abgeschafft
Im Kanton Zürich wird es bald nicht mehr möglich sein, im Bus beim Fahrpersonal ein Billett zu lösen.
Region
Nur noch mit Tempo 50 nach Rapperswil-Jona
Autofahrer aufgepasst: Auf der Zürcherstrasse nach Rapperswil-Jona gilt neu 50 km/h als Tempolimit.
Dübendorf
«Tante Ju» bleibt für immer am Boden
Die Ju-52 «Tante Ju» des Vereins Ju-Air bleibt dauerhaft im Fliegermuseum Dübendorf ZH: Der Flugbetrieb ist nicht mehr möglich, da die Kosten zu hoch und die Auflagen zu streng sind.
Schweiz
Die SBB ersetzen ihre «Schüttelzüge»
Die als Schüttelzüge bekannten Fernverkehr-Doppelstockzüge sollen auf Kosten der SBB bis 2030 umgebaut werden.
Schweiz
SBB Transportpolizei führt Bodycams ein
Ab September 2024 setzt die Transportpolizei der SBB schweizweit Bodycams ein.
Kanton
SBB schliesst 6 Bahnhof-Schalter im Kanton Zürich
Die SBB schliesst in Absprache mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die Reisezentren in Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald per 1. Januar 2025 und wandel...
Kanton
Verkehrsbehinderung auf A1 Birrfeld-Dietikon
Auf der A1 zwischen Birrfeld und Dietikon kommt es ab dem 5. August 2024 bis Ende Februar 2025 zu Verkehrsbehinderungen.
Uster
Cyclomania auch im Zürcher Oberland
Vom 1. bis zum 30. September findet die nationale Velo-Challenge «Cyclomania» statt. Auch Gemeinden im Zürcher Oberland nehmen daran teil. Wer dabei ist, findest du hier.
Kanton
Lernende pendeln im Schnitt rund eineinhalb Stunden pro Tag
Erstmals liegen Daten zu den Pendelzeiten von Schweizer Lernenden vor: Wie eine Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung zeigt, nehmen Lernende für ihre Ausbildung e...
Natur & Umwelt
Geschichte der Maultiere: Die vergessenen Helden
Die Geschichte der Maultiere ist eng mit dem Menschen verbunden. Noch heute dient es vielerorts als Arbeitstier, aber vermehrt auch als Kamerad und Freizeittier.
Kanton
ZVV-ActionPass für alle über 60
Ab sofort ist der ZVV-ActionPass für alle mit Jahrgang 1964 und älter zum Preis von 110 Franken erhältlich.
Kanton
Zürich: Die Lärmblitzer kommen
In der Stadt Zürich soll Schluss sein mit unnötigem Motorenlärm von Autoposern: Die Stadtpolizei bereitet aktuell einen Pilotversuch mit Lärmblitzern vor.
Kanton
Stadt Zürich bereitet Versuch mit Lärmblitzern vor
In der Stadt Zürich soll Schluss sein mit unnötigem Motorenlärm von Autoposern: Die Stadtpolizei bereitet aktuell einen Pilotversuch mit Lärmblitzern vor. Polizeivorsteherin Karin ...
Dübendorf
Erster Abschnitt einer Hyperloop-Testanlage eröffnet
Der erste Abschnitt einer Testanlage für die Hyperloop-Technologie ist am 19. Juli 2024 eröffnet worden.
Mobilität
Musikerlaubnis für Zürcher Buschauffeure
Neue Töne der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ): Ab dem 1. August ist Musik im Tram- oder Busführerstand definitiv erlaubt.
Kanton
Von Google Maps direkt zum ZVV-Ticket
Seit neustem können Fahrgäste, die ihre Reise mit Google Maps planen, mit nur einem Klick zum passenden ZVV-Ticket gelangen. Damit erweitert der ZVV in Zusammenarbeit mit Google di...
Region
Forchbahn-Wagen in Brand geraten
An einem Wagen der Forchbahn ist am 12. Juli 2024 ein Feuer ausgebrochen.
Kanton
Zürich Oerlikon: Siegerprojekt für Hochhaus bei Regensbergbrücke steht fest
Bei der Regensbergbrücke in Zürich Oerlikon realisiert die SBB ein rund 40 Meter hohes Bürogebäude mit öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss.
Schweiz
Gotthard-Tunnel in beide Richtungen gesperrt
Wegen technischer Probleme ist der Gotthard-Tunnel seit Mittwochmorgen in beide Richtungen gesperrt.
Schweiz
Rekordzeit: A13 wieder befahrbar
Die San-Bernardino-Route A13 ist mit einer Fahrpur pro Richtung in Lostallo wieder offen.
Zurück
Weiter