Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Mobilität
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Mobilität
SBB testet System zur Hinderniserkennung
Ab dem 8. August 2025 testet die SBB zusammen mit Siemens Mobility im Raum Zürich ein System zur Hinderniserkennung.
Kanton
Wallisellen: Motorradfahrer bei Selbstunfall schwer verletzt
Ein Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend in Wallisellen bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Region
Extrazüge für die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
Mobilität
SBB-Bauarbeiten beim Flughafen
Vom 11. August bis 3. Oktober 2025 führt die SBB Unterhaltsarbeiten im Bahnhof Zürich Flughafen durch. Das führt zu Fahrplanänderungen.
Kanton
Bellerivestrasse hat zwei Spuren weniger
Die Zürcher Bellerivestrasse wird bis Oktober 2026 wegen Bauarbeiten nur zwei- statt vierspurig befahrbar sein.
Mobilität
Sicher zur Schule: So gelingt der Schulweg
Für viele Kinder gehts nach den Sommerferien wieder los mit dem Kindergarten oder mit der Schule. Für einen sicheren Schulstart ist wichtig, den Schulweg bereits einige Wochen vorh...
Volketswil
Tempo-30-Zone für Kindhausen geplant
Im Gebiet Kindhausen Süd soll im Herbst 2025 eine Tempo-30-Zone eingeführt werden. Die Umsetzung erfolgt im Zusammenhang mit der Strassensanierung an der Bodenacherstrasse.
Kanton
SWISS will Premium-Erlebnis auf neues Niveau heben
Erster Airbus A350 kommt im Herbst – Neuer First- und Business-Class-Komfort "für alle Sinne" – Erstflug im Winter nach Boston.
Schweiz
Axenstrasse wieder geöffnet
Nach einem Blockschlag und mehreren Hangbewegungen wurde die Axenstrasse im Bereich Gumpisch gesperrt. Da sich die Lage stabilisiert hat, ist die Strecke seit Dienstag, 29. Juli 20...
Schweiz
Axenstrasse bleibt bis auf weiteres gesperrt
Am Samstag kam es im Bereich Gumpisch oberhalb der Axenstrasse zu einem Blockschlag. Dabei wurden mehrere Steinschlagschutznetze beschädigt. Die automatischen Überwachungssysteme r...
Region
Seegräben verschärft Fahrverbot am Pfäffikersee
Die Gemeinde Seegräben passt den Velorundweg am Pfäffikersee an und setzt das bestehende Fahrverbot auf dem seenahen Wegabschnitt künftig konsequenter durch.
Region
Zwei alte Dieselloks gehören jetzt zum DVZO
Nach einer erfolgreichen Spendenaktion hat der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) zwei Lokomotiven des Typs Em 3/3 von der SBB übernommen,
Natur & Umwelt
Naturgemäss biken – so geht‘s
Swiss Cycling und Pro Natura lancieren eine Sensibilisierungskampagne für Mountainbiking mit Respekt für die Natur.
Kulinarik
Vom Zucker zum Pouletersatz
Was im letzten Sommer noch visionär wirkte, ist nun Realität: In Aarberg wird neben Zucker neu auch ein innovativer Fleischersatz aus Zucker und Pilzen produziert.
Kanton
1. August: Flughafen Zürich ändert Flugrouten wegen Feuerwerken
Ausnahmeregelung erlaubt Landungen von Norden – kurzzeitig verstärkte Lärmbelastung im Unterland
Natur & Umwelt
8 Gründe für Ferien in Europa
Fernreisen sind längst keine Ausnahme mehr, doch Europa bietet vielfältige und attraktive Ferienziele – ganz ohne lange Flugzeiten. Naturschutz.ch nennt acht gute Gründe für Ferien...
Kanton
9-Uhr-Pass zum halben Preis
Reisende im ZVV-Gebiet profitieren im August 2025 von einem vergünstigten 9-Uhr-Tagespass – erhältlich nur in der ZVV-App.
Mobilität
Gefahrgut am Flughafen: Was alles aussortiert wird
Am Flughafen Zürich werden täglich verbotene Gegenstände sichergestellt. Die Zahlen steigen rasant.
Volketswil
Sperrung der Kantonsstrasse zwischen Kindhausen und Bietenholz
Zwischen dem 8. und 11. August 2025 wird die Kantonsstrasse zwischen Kindhausen (Volketswil) und Bietenholz (Illnau-Effretikon) wegen Belagsarbeiten vollständig gesperrt.
Kanton
ZVV-ActionPass für alle über 60
Der ZVV-ActionPass ist ein neues Freizeit-Abo für Personen ab 60 Jahren mit Angeboten für öffentliche Verkehrsmittel und regionale Ausflüge.
Uster
Mehr Kontrollen von Trendfahrzeugen
Die Patrouillen der Stadtpolizei Uster führten in den vergangenen drei Monaten vermehrt Kontrollen im Zusammenhang mit sogenannten Trendfahrzeugen wie E-Trottinetts und E-Rollern d...
Mobilität
Baustelle: Verkehrsstopp am HB
Ab heute Samstag ist der Verkehr um den Zürcher Hauptbahnhof länger eingeschränkt. Bis Ende Juli fahren keine Trams und Busse mehr über die Bahnhofbrücke und den Bahnhofquai.
Zurück
Weiter