Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Regional-Wirtschaft
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
70plus
Kanton
Zollhammer: Regierungsrat fordert weitere Verhandlungen
Der Zürcher Regierungsrat erwartet vom Bund, dass er weiterverhandelt, um doch noch eine deutliche Senkung der Zölle zu erreichen.
Kanton
Arbeitslosenquote unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich verharrt Ende Juli unverändert bei 2,5 Prozent.
Region
Neuwahl von GZO-Sachwalter kommt zur Abstimmung
Am 8. September 2025 findet die Gläubigerversammlung der GZO AG Spital Wetzikon statt. Abgestimmt wird über den Antrag von Clearway Capital, die aktuellen Sachwalter abzusetzen.
Schweiz
Coop hat so viele Lernende wie nie
Mit dem Start von 1'270 neuen Lernenden beschäftigt die Coop-Gruppe aktuell insgesamt über 3'400 junge Menschen. Eine Rekordzahl.
Regional-Wirtschaft
Bank Avera mit neuem Direktionsmitglied
Bank Avera hat die neue Position Leitung Legal und Compliance geschaffen und die Stelle per 1. August 2025 mit Christoph Balmer als Mitglied der Direktion besetzt.
Dübendorf
Skalierbare Superkondensatoren aus Graphen
Superkondensatoren speichern Energie schnell und effizient. Ein Empa-Team entwickelt neue Varianten auf Graphenbasis – mit Blick auf die industrielle Produktion.
Schweiz
Mehr Firmengründungen auch im Zürcher Oberland
Im Juli 2025 stieg die Zahl der Firmengründungen in der Schweiz erneut an – auch im Zürcher Oberland zeigte sich die Wirtschaft aktiv und in Bewegung.
Region
GZO-Sachwalter sollen weg
Der Investmentfonds Clearway Capital will an der nächsten Gläubigerversammlung die Sachwalter der angeschlagenen GZO AG absetzen lassen.
Region
Bank Avera: Halbjahresergebnis leicht unter Vorjahr
Trotz sinkender Zinserträge erzielt die Bank Avera im ersten Halbjahr 2025 mit 10,22 Mio. Franken einen stabilen Geschäftserfolg.
Dübendorf
Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz
Empa-Forschende testen neu entwickelte, ultradünne Schallabsorber aus mineralischem Schaum erstmals in Zürich – zur gezielten Dämpfung von Strassenlärm im Innenhof.
Region
Alpenbad gewinnt Tripadvisor-Award
Das Alpenbad in Hinwil wurde mit dem Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2025 ausgezeichnet.
Dübendorf
Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Wir müssen unser Energiesystem nachhaltiger gestalten. Dafür brauchen Entscheidungsträger verlässliche Daten. Die Wissenschaft bietet Modelle, um Nachhaltigkeit und Kosten verschie...
Kommentar
Region
GZO-Debakel: Haften Verwaltungsräte eigentlich?
Von heute auf morgen trat der bisherige Verwaltungsrat der GZO AG ab. Seither ist es still um ihn geworden. Zu still. Ein Kommentar von Barbara Tudor.
Dübendorf
Bedenkliche Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine neue Studie im Wissenschaftsmagazin «Nature» bietet erstmals einen...
Region
Gemeinderat Rüti sagt Nein zum GZO-Kredit
Der Gemeinderat Rüti hat den Antrag der GZO AG Spital Wetzikon zur Kapitalerhöhung zuhanden der Urnenabstimmung verabschiedet. Er empfiehlt, den Kredit abzulehnen.
Region
GZO-Schuldenruf jetzt am Obergericht hängig
Die Beschwerde gegen den Schuldenruf in Bezug auf die Anleihegläubiger wurde vom Bezirksgericht Hinwil erstinstanzlich abgewiesen. Das Verfahren ist nun vor dem Obergericht hängig.
Region
KEZO und Sulzer lancieren Pilotprojekt
Die KEZO und Sulzer starten das erste Schweizer Pilotprojekt zur CO₂-Abscheidung aus den Reingasen einer Kehrichtverwertungsanlage
Dübendorf
Dank Schuppen sicher durch die Baumkronen
Dornschwanzhörnchen nutzen ihren stacheligen Schwanz zum Klettern. Forschende haben dessen Physik erstmals modelliert – mit Potenzial für Roboter und Drohnen.
Promo
KMU-Tipp: Jetzt schon an Weihnachten denken
Weihnachtskarten und Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner gehören bei vielen Firmen traditionsgemäss dazu. Dabei stellt sich jedes Jahr die Frage: Was schenken wir u...
Kanton
Arbeitslosenquote weiterhin stabil
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich lag im Juni stabil bei 2,5 Prozent. Trotz robuster Gesamtlage bleibt der Druck auf Industrie und Grosshandel bestehen.
Promo
Uster24-Sommeraktion 2 für 1
Nur für kurze Zeit: Buche jetzt eine Bannerwerbung auf Uster24 und wir verdoppeln die gebuchte Anzahl Ausstrahlungen!
Kanton
Zürich neu Schlusslicht bei Unternehmenssteuern
Kanton Zürich senkt 2024 den Steuerfuss leicht und verbessert sich im Einkommenssteuer-Ranking. Bei Unternehmenssteuern belegt Zürich jedoch neu den letzten Platz.
Zurück
Weiter