Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Regional-Wirtschaft
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
70plus
Region
Christian Dübendorfer leitet Private Banking bei Bank Avera
Christian Dübendorfer übernimmt die Leitung des Private Banking bei der Bank Avera und bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Finanzbranche mit.
Schweiz
Reto Liechti neu Produktionsleiter Personenverkehr bei SBB
Reto Liechti übernimmt neu die Leitung der SBB-Division Produktion Personenverkehr und rückt in die Konzernleitung auf.
Natur & Umwelt
Sonnenstrom für alle
Empa-Forschende schlagen eine solare Grundversorgung aus öffentlicher Hand vor – als sozial gerechter Weg zur beschleunigten Energiewende.
Egg ZH
Bei Ex-Beck Peter tut sich was
Ende März 2025 endete die 40-jährige Ära der Bäckerei-Konditorei Peter wegen Konkurs. Nun will eine neue Firma an den ehemaligen Standorten starten.
Schweiz
Neuer GAV für Bäckerei-Confiserie
Der Bundesrat hat den von den Sozialpartnern im Frühjahr 2024 ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für allgemeinverbindlich erklärt. Der neue GAV tritt per 1. Juli 2025 in Kraft.
Region
Leicht verhaltene Stimmung der Wirtschaft
Das jährliche Stimmungsbild des AVZO zeigt: 2024 lief für viele Betriebe gut, die Erwartungen für 2025 sind verhaltener.
Region
Bäuerinnen aus dem Zürcher Oberland ausgezeichnet
Am 21. Juni 2025 erhielten 169 Absolventinnen und Absolventen ihre Fachausweise. Darunter waren auch neun Frauen aus dem Zürcher Oberland.
Kanton
This-Priis 2026: Arbeitgeber für Integration gesucht
Die SVA Zürich vergibt 2026 erneut den This-Priis an Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigung erfolgreich ins Arbeitsleben integrieren. Vorschläge sind bis 31. Oktober möglic...
Dübendorf
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Neue Bildsensoren aus Perovskit ermöglichen bessere Fotos bei wenig Licht und sind ideal für maschinelles Sehen – entwickelt von Forschenden der Empa und ETH Zürich.
Region
Seegräben sagt Ja zu GZO-Beitrag
Die Stimmberechtigten von Seegräben haben dem Beitrag der Gemeinde in der Höhe von 675'000 Franken zur finanziellen Sanierung des Spitals Wetzikon zugestimmt.
Region
GZO bekommt Gnadenfrist
Das Bezirksgericht Hinwil gewährt der GZO AG eine Verlängerung der definitiven Nachlassstundung bis zum 19. Juni 2026.
Region
Gut besuchtes SZO-Forum
Die Standortfördeurng Zürioberland (SZO) lud am 12. Juni 2025 ins «Chesselhuus» in Pfäffikon ZH. Mit 200 Gästen war der Anlass trotz Sommerwetter sehr gut besucht.
Region
Bubikon: GZO-Kredit muss an die Urne
Die GZO muss einen Dämpfer hinnehmen: Bubikon hat zwar knapp Ja zum GZO-Kredit gesagt, aber die Vorlage muss an die Urne.
Region
KEZO-Ersatzneubau: Das ist das Siegerprojekt
Die KEZO hat für die Gestaltung ihres Ersatzneubaus einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Dübendorf
Mit dem richtigen Timing zu besserer Elektronik
Empa-Forschende haben ein Verfahren entwickelt, das präzises Timing für hochwertige Dünnschichten bei niedrigen Temperaturen ermöglicht – relevant für Halbleiter, Quanten- und Phot...
Natur & Umwelt
644 Bauernhöfe haben aufgegeben
Im vergangenen Jahr schlossen 644 Bauernhöfe, fast zwei täglich. Gleichzeitig wachsen die verbleibenden Betriebe, und der Frauenanteil steigt.
Region
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Kanton
Zürcher Arbeitsmarkt bleibt stabil
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich verharrt auf dem Niveau des Vormonats und liegt auch im Mai bei 2,6 Prozent. Eine Mehrheit der Branchen rechnet mit einer unveränderten oder ...
Region
GZO-Aktionäre lehnen Kaufangebot ab
Die Aktionärsgemeinden der GZO Spital AG lehnen das Kaufangebot der Evolva Holding AG ab und halten am bestehenden Sanierungsplan fest.
Dübendorf
Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft
Entzündungen während der Schwangerschaft sind riskant – doch viele Medikamente sind ungeeignet. Ein internationales Forschungsteam mit der Empa arbeitet daher an sicheren Nanothera...
Dübendorf
Ein Laser mit «Augen» und «Hirn»
Laserverfahren ermöglichen die präzise Fertigung komplexer Metallteile, erfordern aber oft aufwändige Tests. Empa-Forschende setzen nun auf maschinelles Lernen, um die Prozesse eff...
Region
Übernahmeangebot fürs GZO
Die Evolva Holding AG aus Reinach BL möchte das Aktienkapital der GZO AG Spital Wetzikon übernehmen. Das eingegangene Angebot wird nun durch die Aktionärsgemeinden geprüft.
Zurück
Weiter