Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Regional-Wirtschaft
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
70plus
Uster
Energie Uster gewinnt Energiewende Award 2025
Energie Uster wurde mit dem renommierten Energiewende Award 2025 in der Kategorie Strom ausgezeichnet.
Region
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung der Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Dübendorf
Forschende entwickeln lebendiges Material aus Pilzen
Empa-Forschende haben ein neues, biologisch abbaubares Material auf Pilzmycel-Basis entwickelt, das durch seine extrazelluläre Matrix besondere Vorteile bietet.
Kanton
Arbeitslosenquote bleibt unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bleibt im April unverändert bei 2,6 Prozent. Im Bau und in der Gastronomie nimmt die Zahl der gemeldeten offenen Stellen saisonbedingt zu.
Dübendorf
Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Grünflächen in Städten helfen erwiesenermassen gegen Stress. Eine neue Studie von Empa und WSL zeigt erstmals für die Schweiz, wie stark solche Erholungsräume die körperliche und m...
Promo
Rällikerhof – Geschichte und Moderne an einem Ort
Die Göldi & Partner Immobilien AG aus Grüt (Gossau ZH) hat den «Rällikerhof» in Mönchaltorf zu neuem Leben erweckt.
Region
GZO-VR Mika: «kann diese Kritik nicht nachvollziehen»
GZO-VR-Präsident Andreas Mika äussert sich zur Kritik von Bubikon und Rüti und beantwortet Fragen zum Sanierungsplan.
Natur & Umwelt
Gemeinsam statt einsam – und trotzdem kaum tragbar
Ein Medienanlass zur Agrarpolitik 2030+ zeigte am Hof Rinderbrunnen in Grüt, wie wichtig politische Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft sind.
Dübendorf
Flugroboter eröffnen neue Horizonte im Bauwesen
Fliegende Roboter sollen künftig Baumaterialien präzise aus der Luft verarbeiten können – ideal für schwer zugängliche Einsatzorte.
Dübendorf
Künstliche Haut aus Hydrogel
Empa-Forschende haben ein neues Hydrogel entwickelt, das die Herstellung lebender dreidimensionaler Hautmodelle ermöglicht, um Hautkrankheiten besser zu verstehen und zu behandeln.
Regional-Wirtschaft
Zürioberländer Betriebe mit «PLATINIUM» ausgezeichnet
Ceruniq hat am 10. April 2025 in Dagmersellen 121 Betriebe mit dem Kompetenzlabel «PLATINIUM» ausgezeichnet – darunter vier Verlegeunternehmen aus dem Zürcher Oberland.
Region
Das ist der neue GZO-Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der GZO AG Spital Wetzikon ist neu besetzt. Die Aktionärsgemeinden haben sechs neue Mitglieder in die strategische Führung gewählt. Das Präsidium übernimmt Andre...
Egg ZH
Beck Peter ist im Konkurs
Ende März 2025 hat die Bäckerei-Konditorei Peter ihre drei Standorte in Egg, Oetwil und Gossau geschlossen. Nun ist klar, warum: Das Unternehmen ist insolvent.
Region
GZO schreibt Verlust von 123 Millionen
Das GZO Spital Wetzikon hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 123,3 Millionen Franken abgeschlossen.
Region
Avera und Landbank beenden strategische Partnerschaft
Die Bank Avera Genossenschaft und die Zürcher Landbank AG haben beschlossen, ihre strategische Partnerschaft zu beenden.
Dübendorf
Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Die traditionelle Schindelherstellung hat Forschende der Empa und ETH Zürich dazu inspiriert, neuartige Holzwerkstoffplatten aus gespaltenen Holzstäben zu entwickeln.
Regional-Wirtschaft
KMU-Tipp: Newsletter mit Mehrwert
E-Mail-Marketing bietet trotz prall gefüllter Postfächer bei den Empfängern nach wie vor viele Vorteile. Damit Newsletter aber Wirkung zeigen und nicht ungelesen gelöscht werden, b...
Mönchaltorf
200 Panels für Mönchaltorf
Auf der Gewerbehalle der Schwank Immo GmbH in Mönchaltorf entsteht derzeit ein Solarprojekt mit rund 200 Panels. Die lokale Bevölkerung und Firmen können sich via Crowdfunding bete...
Dübendorf
Nachhaltiges Wasserschöpfrad: Alte Technik neu gedacht
Ende März nahm man in Steffisburg eine neue Wasserschöpfanlage in Betrieb, die den Nebenfluss der Zulg trotz Hochwasserschutz mit Wasser versorgt. Empa ist daran beteiligt.
Uster
Energie Uster erfolgreich im EVU-Vergleich
Das EVU-Benchmarking zeigt, wie gut die Schweizer Energieversorgungsunternehmen erneuerbare Energien nutzen und Energie effizient einsetzen. Energie Uster gewinnt den 2. Platz in d...
Uster
Tag der offenen Tür beim AZW
Am Samstag, 12. April 2025 bietet das Ausbildungszentrum AZW in Uster einen Tag der offenen Tür, bei dem verschiedene Lehrberufe entdeckt werden können.
Egg ZH
Bäckerei Peter schliesst
Die Bäckerei Peter aus Oetwil schliesst seine drei Standorte per Ende März 2025. Ob und wie es weitergeht, ist unklar.
Zurück
Weiter