Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Stadt Winterthur rutscht wieder in die roten Zahlen
Nach Jahren der positiven Abschlüsse schreibt die Stadt Winterthur wieder rote Zahlen: Die Rechnung 2023 schliesst mit einem Minus von 2,9 Millionen Franken, wie der Stadtrat am Di...
Kanton
Kantonsspital Winterthur schreibt 50 Millionen Verlust
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 49,5 Millionen Franken erzielt. Grund dafür war vor allem der Fachkräftemangel. Dieser führte dazu, das...
Kanton
Universitätsspital Zürich beendet Geschäftsjahr 2023 mit Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 49 Millionen Franken eingefahren. Wegen des Fachkräftemangels mussten Betten gesperrt werden.
Kanton
Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats
Die aktuellen Kantonsratsbeschlüsse in der Zusammenfassung.
Kanton
Stadt Zürich zählt rund 5'700 Übernachtungen in Notschlafstelle
Zwischen Anfang November 2023 und Ende März 2024 haben 360 Personen rund 5'700 Mal in der Notschlafstelle der Stadt Zürich übernachtet. Das waren 115 Personen mehr als im vorangehe...
Kanton
Kantonsrat beschliesst neue Bauvorschriften für Hitzeminderung
Der Zürcher Kantonsrat hat neue Vorschriften für eine klimaaangepasste Siedlungsentwicklung beschlossen.
Kanton
Zahl der Arbeitslosen geht im Kanton Zürich leicht zurück
Im Kanton Zürich hat die Zahl der Arbeitslosen leicht abgenommen. Ende März waren 18'110 Personen gemeldet, 238 weniger als im Vormonat. Vor allem im Baugewerbe gab es saisonbeding...
Kanton
Stadtzürcher SVP-Präsidentin Camille Lothe tritt zurück
Die Präsidentin der Stadtzürcher SVP, Camille Lothe, hat ihren Rücktritt per Ende Mai angekündigt.
Region
Anzeige nach Krawallen am Fussballspiel Servette - FCZ
Nach Krawallen am Fussballspiel zwischen Servette und dem FC Zürich am Samstagabend in Genf hat der Fussballclub Genf Servette Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.
Kanton
Flughafen Zürich baut neue Frachthalle mit zwanzig Andockrampen
Der Flughafen Zürich baut eine neue Frachthalle. Im Osten des Flughafengeländes, auf dem Areal "Rächtenwisen", wird eine neue Halle mit 9500 Quadratmetern Fläche gebaut. Die Arbeit...
Kanton
Phänomena in Dietikon wird erneut verschoben
Die Wissenschaftsausstellung Phänomena in Dietikon wird erneut um ein Jahr verschoben. Nun soll der Anlass im April 2026 stattfinden.
Kanton
Junges Duo kandidiert für die Parteispitze Die Mitte
Tina Deplazes und Michelle Halbheer sowie Janine Vannaz und Daniel Weiss kandidieren für das Präsidium der Mitte Kanton Zürich.
Kanton
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich macht deutlich mehr Gewinn
Das EWZ verdreifacht seinen Gewinn: Es weist für das vergangene Jahr bei einem Umsatz von knapp 1,6 Mia. Franken einen Gewinn von 370,5 Mio. Franken aus.
Kanton
Lea Sonderegger ist neue Präsidentin der Jungfreisinnigen Kanton Zürich
Stabwechsel bei den Jungfreisinnigen Kanton Zürich: Luis Deplazes gibt nach drei Jahren das Präsidium ab. Neu übernimmt Lea Sonderegger.
Schweiz
Bürgin und Vontobel: So geht es den Zürioberländer Nationalräten
Am 22. Oktober 2023 wurden Yvonne Bürgin (Die Mitte) und Erich Vontobel (EDU) neu in den Nationalrat gewählt. Über den Start und was sie überrascht hat.
Kanton
Klares Ja zu Pistenverlängerungen
Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich sagen klar Ja zu den Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich. Die Ergebnisse der kantonalen Abstimmungen im Überblick.
Kanton
Deutsche Nachbarn schauen besorgt auf die Pisten-Abstimmung
Die potenziellen Auswirkungen eines Pistenausbaus auf die Lebensqualität und die Umwelt sorgen bei unseren Nachbarn für Bedenken.
Kanton
Darf eine Gemeinde offensive Abstimmungskampagne betreiben?
Nach der Rümlanger Plakatwerbung gegen die Pistenverlängerung: Wie viel Abstimmungskampf darf eine Gemeinde machen?
Schweiz/Ausland
ZHAW an weltweit stärkster Neutronenquelle beteiligt
ZHAW-Forschende entwickelten Schutzsysteme für eine weltweit einzigartige Neutronenquelle in Schweden.
Kanton
Sichere Stromversorgung durch EKZ
Die Stromversorgung wurde auch in diesem Geschäftsjahr zu 99,998 Prozent durch EKZ sichergestellt.
Zurück
Weiter