Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
EKZ erzielt 2023 deutlich mehr Gewinn
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben ihr Unternehmensergebnis 2023 im Vergleich zum Vorjahr kräftig steigern können. Grund dafür waren in erster Linie Buchgewinne ...
Kanton
EWZ soll 300 Millionen in erneuerbare Energien investieren können
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) soll die Stromproduktion aus Sonne, Wind und Wasser weiter ausbauen können. Der Stadtrat beantragt dafür einen Rahmenkredit über 300 Mi...
Kanton
Kantonsrat will keinen grösseren Abstand für Windanlagen
Der Kantonsrat hat eine Parlamentarische Initiative für 1000 Meter Abstand von Windanlagen zu Wohngebieten nicht unterstützt. Die Initiative kam auf 56 Stimmen und wird nicht weite...
Kanton
Kantonspolizei Zürich verhaftet Geldabholer
Die Tochter einer 91-Jährigen und die Polizei haben einen Telefonbetrug verhindert.
Kanton
Kleine Gemeinde, ambitionierte Energieziele
Dass eine Gemeinde weder gross noch reich sein muss, um sich mutig und innovativ der Energiezukunft zu stellen, zeigt Bonstetten im Knonaueramt.
Kanton
Vereinfachtes Verfahren für Solaranlagen erfolgreich
Seit Anfang 2023 können viele Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärmeanschlüsse und E-Ladestationen im Kanton Zürich rascher und unkomplizierter realisiert werden. Rund 9600 Anlagen w...
Kanton
Fast 10'000 Energie-Anlagen mit neuem Verfahren bewilligt
Das vereinfachte Verfahren für den Bau von Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärmeanschlüssen und E-Ladestationen ist bisher ein Erfolg: Rund 9600 Anlagen sind seit Anfang 2023 bei de...
Region
Schloss Kyburg erhält weiterhin Geld vom Kanton
Dem Museum Schloss Kyburg werden von 2024 bis 2026 jährliche Betriebsbeiträge von 450’000 Franken ausgerichtet.
Kanton
Tiana Moser ist gewählt
Tiana Angelina Moser wird neue Ständerätin. Sie wurde mit 206'493 Stimmen gewählt.
Kanton
Schafft es Tiana Angelina Moser in den Ständerat?
Gemäss aktueller Hochrechnung hat Tiana Angelina Moser mit 208'000 Stimmen die Nase vorn.
Kanton
Darüber wird am 3. März abgestimmt
Am 3. März 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über zwei Vorlagen ab. Die Zürcher Stimmberechtigten werden zudem über vier kantonale Vorlagen abstimmen.
Kanton
Zürcher Grüne unterstützen Tiana Moser für den Ständerat
Die Zürcher Grünen haben sich am Montagabend für Tiana Moser (GLP) im 2. Wahlgang für den Ständerat ausgesprochen. Der eigene Kandidat Daniel Leupi hatte sich schon vorher zurückge...
Kanton
FDP unterstützt SVP-Kandidat Rutz nun offiziell im zweiten Wahlgang
Die FDP Kanton Zürich warnt vor einer "denkbar schwierigen Ausgangslage" für den zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen. Es gelte nun, die bürgerlichen Kräfte zu bündeln.
Kanton
Zürcher EVP unterstützt im zweiten Wahlgang GLP-Kandidatin Moser
Wahlen 2023 - ZH SR – Die EVP des Kantons Zürich zieht im zweiten Ständerats-Wahlgang die GLP der SVP vor: Die Partei spricht sich "klar für die Unterstützung von Tiana Moser" und ...
Kanton
Philipp Kutter verzichtet auf 2. Wahlgang
Bei den Nationalratswahlen erreichte der Die Mitte-Politiker Philipp Kutter den starken 6. Platz. Die Kandidatur für den Ständerat hat er zurückgezogen.
Kanton
Gemeinderat gratuliert Yvonne Bürgin
Die Gemeindepräsidentin von Rüti ZH und frisch gewählte Nationalrätin Yvonne Bürgin wurde gestern in Rüti ZH herzlich empfangen.
Kanton
Newsticker zum Wahlsonntag
Alle Informationen zum Wahlsonntag vom 22. Oktober 2023 im Kanton Zürich und im Zürioberland.
Kanton
Keine Rückkehr nach Bern für Chantal Galladé (GLP)
Die ehemalige Nationalrätin Chantal Galladé (GLP) hat den Sprung zurück nach Bern nicht geschafft. Die Winterthurerin landete mit 51'217 Stimmen auf dem 8. Platz der GLP-Liste.
Kanton
Keine Chance für ehemalige SVP-Politiker und den Bob-Olympiasieger
Die Zürcher Wahlberechtigten haben mehreren früheren SVP-Politikern und auch einem Bob-Olympiasieger eine Abfuhr erteilt. Keiner der bekannten Namen schaffte den Sprung in den Nati...
Kanton
National- und Ständeratswahlen 2023: die grosse Übersicht
Am 22. Oktober 2023 finden National- und Ständeratswahlen statt. Auch viele Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Zürcher Oberland befinden bewerben sich.
Zurück
Weiter