Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Mönchaltorf
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Mönchaltorf
Pfadi-Schnuppertag am 15. März
Die Pfadi vis-à-vis von Gossau, Grüningen und Mönchaltorf lädt wieder zum traditionellen Schnuppernachmittag.
Mönchaltorf
Asyl-Container: Zwischenlagerung bei der Silbergrueb
Die neuen Container zur Unterbringung von Asylsuchenden wurden geliefert und werden vorübergehend im Gebiet Silbergrueb gelagert.
Region
In Maur lebt es sich am günstigsten
Ein Blick auf die aktuellen Steuerdaten zeigt, welche Gemeinden im Zürcher Oberland die höchste und niedrigste Steuerbelastung haben – und wo es die markantesten Veränderungen gibt.
Region
Das Zürcher Oberland wächst weiter
Die Bevölkerung im Zürcher Oberland ist um 3'129 Personen oder 1 Prozent gestiegen. Den grössten Zuwachs in der Region verzeichnet die Gemeinde Dübendorf.
Mönchaltorf
Mönchaltorf ersetzt Trinkwasserleitungen
Der Gemeinderat Mönchaltorf hat einen Investitionskredit von 495'000 Franken für die erste Etappe des Ersatzes der Trinkwasserleitung in der Usterstrasse genehmigt.
Region
1. Schweizer Militärmarsch über 100 Kilometer
Am 23. und 24. Mai 2025 findet der 1. Schweizer Militärmarsch über 100 km statt. Die Route führt auch durch das Zürcher Oberland.
Mönchaltorf
Bauarbeiten an der Wüeri- und Rainstrasse
Die Bauarbeiten an der Wüeri- und Rainstrasse dauern von Ende Januar bis voraussichtlich Ende April 2025.
Mönchaltorf
Temporäres Lastwagenverbot
Seit dem 13. Januar 2025 gilt in Mönchaltorf ein temporäres Fahrverbot für Lastwagen auf der Wüeri- und der Lindhofstrasse, um den Durchgangsverkehr auf die Hauptstrassen zu verlag...
Mönchaltorf
Gemeinderat genehmigt angepasste Massnahmenpläne für 30er Zonen
Die Gemeinde verabschiedet die bereinigten Massnahmenpläne für die Einführung der 30er Zonen «Widenbüel», «Bruggächer», «Mülibach-/Südstrasse» und «Schwerzi» sowie der 30er Strecke...
Region
Vogelgrippe: Beobachtungraum wird ausgeweitet
Im Kanton Zürich wurde das Beobachtungsgebiet wegen der Vogelgrippe ausgeweitet. Betroffen sind auch etliche Zürcher Oberländer Gemeinden.
Mönchaltorf
Gossau wird zum Nadelöhr
Am 13. Januar 2025 beginnen umfassende Strassensanierungs-Arbeiten in Gossau ZH, die bis Ende 2026 dauern werden. Das kantonale Tiefbauamt empfiehlt, das Dorf grossräumig zu umfahren.
Mönchaltorf
Matinée und Jahresapéro
Am 12. Januar 2025 feiert «Ils Fränzlis da Tschlin» Premiere in Mönchaltorf. Im Anschluss findet der Neujahrsapéro mit Ehrungen statt.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Region
Solidaritäts-Beitrag für Uster24
Das im Jahr 2024 gegründete News-Portal Uster24 erhält keine öffentlichen Gelder und profitiert auch nicht von der Presseförderung. Wir freuen uns darum über jede Spende.
Mönchaltorf
Gemeinderat bewilligt mehrere Investitionskredite
Der Gemeinderat hat am 16. Dezember 2024 verschiedene Investitionskredite zugestimmt.
Mönchaltorf
Reiterin bei Kollision mit Auto schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Reitpferd sind am Samstagabend in Mönchaltorf die Reiterin und das Tier schwer verletzt worden.
Region
VZO-Fahrplanwechsel: Die grosse Übersicht
Zum Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bauen die VZO das Angebot vor allem in den Stosszeiten und am Wochenende aus. Hier findest du alle Informationen.
Mönchaltorf
Mönchaltorf mit «Prädikat UND» ausgezeichnet
Die Gemeinde Mönchaltorf wurde für die Jahre 2024 bis 2027 erneut mit dem «Prädikat UND» ausgezeichnet.
Mönchaltorf
Moderne Alphornmusik kommt nach Mönchaltorf
Am Sonntag, 8. Dezember 2024, lädt das «Echo vom Zürihorn» zu einem Konzert im Mönchhofsaal in Mönchaltorf ein. Sie spielen Alphörner in verschiedenen Stimmungen, Muscheln, Posaune...
Zurück
Weiter