Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Natur & Umwelt
Regionale Produkte, starke Frauen, viel Herzblut
Wer ein Mitbringsel aus dem Emmental sucht, wird beim Bärner Burechorb fündig. Seit 30 Jahren verkauft die Genossenschaft verschiedenste Lebensmittel in liebevoll zusammengestellte...
Sport
Gölä und die starken Männer
Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor über 56'000 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Maur
«Maurmer Post» bekommt neue Chefredaktorin
Die Maurmer-Post-Kommission hat Anne-Friederike Heinrich zur neuen Chefredaktorin der Maurmer Post ernannt. Der Gemeinderat hat ihre Anstellung formell beschlossen.
Schweiz
Korrekte Entsorgung von Kühlgeräten
Ausgediente Kühlgeräte enthalten umweltschädliche Kühlmittel und müssen fachgerecht entsorgt werden. In der Schweiz gibt es dafür kostenlose Rückgabe- und Sammelstellen.
Schweiz/Ausland
Börse: US-Druck auf FED nimmt zu
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Sport
ESAF2025 stimmig eröffnet
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.
Sport
«Ich tippe auf einen Innerschweizer»
Ernst Schläpfer ist einer der erfolgreichsten Schwinger der Moderne. Sein Favorit für das ESAF: Pirmin Reichmuth.
Kanton
Regierungsrat plant knappes Minus
Der Kanton Zürich budgetiert für 2026 ein Defizit von 139 Millionen Franken – rund 0,7 Prozent des Aufwands. Treiber sind das Bevölkerungswachstum und hohe Investitionen.
Region
Clearway: «Wir fordern Transparenz!»
Clearway Capital fordert von der GZO AG und den amtierenden Sachwaltern klare und transparente Verfahren im Vorfeld der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025.
Kanton
ZKB steigert Halbjahresgewinn
Die Zürcher Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn vor Steuern von 761 Mio. Franken – ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wachstumstreiber s...
Kanton
Andrea Lübberstedt verlässt Sozialamt
Andrea Lübberstedt tritt krankheitsbedingt als Co-Leiterin des Kantonalen Sozialamts zurück.
Uster
«Mammas Cucina» eröffnet an der Seestrasse 7
Das Restaurant an der Seestrasse 7 bekommt mit der Trattoria «Mammas Cucina» einen neuen Mieter. Die Eröffnung ist für Oktober 2025 geplant.
Kanton
EKZ senkt Stromtarife
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken 2026 die Stromtarife um durchschnittlich 11 Prozent. Gleichzeitig wird die Tarifstruktur modernisiert.
Natur & Umwelt
CHWOLF verlangt Einhaltung des Jagdgesetzes
Der Verein CHWOLF ruft das BAFU auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten.
Sport
ESAF: Diese Verkehrsregeln gelten
Das ESAF hat strenge Verkehrsregeln. Linth24 nahm einen Augenschein vor Ort.
Wangen-Brüttisellen
Offene Türen zur Bewegungswoche
Vom 6. bis 15. September laden Sportanbieter in Dietlikon, Wangen-Brüttisellen und Wallisellen zu kostenlosen Schnuppertrainings ein – ganz ohne Anmeldung oder Verpflichtung.
Kanton
Studienplätze Medizin bleiben gleich
Die Studienplätze für Human- und Veterinärmedizin an der Uni Zürich bleiben 2025 unverändert.
Kanton
Zürcher Regierung beantragt neue Kinderrechtskommission
Der Kanton Zürich soll im Bereich der Kinder- und Jungendrechte Kräfte bündeln. Der Regierungsrat beantragt dem Parlament, die Jugendhilfekommission und die Kindesschutzkommission ...
Kanton
Zürcher Universitätsspital finanziell auf Kurs
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im ersten Halbjahr 2025 ein positives Ergebnis von 17 Millionen Franken erzielt. Vor einem Jahr verzeichnete es noch einen Verlust von 19 Mi...
Kanton
Volk entscheidet im November über Prämienverbilligung
Im November entscheiden die Stimmberechtigten über die Prämienentlastungsinitiative. Am Mittwoch hat der Gemeinderat Zürich intensiv darüber debattiert.
Uster
Uster entlastet Familien
Uster plant mehr Wahlfreiheit und Entlastung bei der Kinderbetreuung – die Vorlage geht an den Gemeinderat.
Sport
Fünf Oberländer für Mollis
Gleich fünf Schwinger aus dem Zürcher Oberland wurden vom NOSV für das ESAF 2025 in Mollis selektioniert. Der ESV bestätigt die Nominationen.
Sport
Gigantenduell am ESAF in Mollis
Stefan Strebel, Technischer Leiter des Schwingerverbands, präsentiert die Einteilung des 1. Gangs des Eidgenössischen vom Wochenende. König Wicki trifft auf den Berner Youngster Mo...
Schweiz
Kleine Städte setzen auf Smart City
Immer mehr kleinere Städte investieren in Smart-City-Lösungen, mit einem Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der aktuelle Swiss Smart City Survey zeigt einen deutlichen A...
Regional-Wirtschaft
«Wir haben Holz in unserer DNA»
Im Jahr 1975 wurde die Firma Bertschinger Innenausbau AG gegründet. Zürioberland24 hat den Geschäftsführer und einen der Bertschinger-Söhne zum Interview getroffen.
Schweiz
SBB: Finanzlage bleibt angespannt
Trotz Rekordwerten bei Pünktlichkeit und Passagierzahlen bleibt die finanzielle Lage der SBB angespannt. Steigende Unterhaltskosten und tiefere Erträge im Güterverkehr belasten das...
Kanton
Stadt Zürich überprüft Wohnungen auf Unterbelegung
Die Stadt Zürich setzt nach einer Übergangsfrist die Vermietungsordnung aktiv durch und überprüft die Einhaltung bei bestehenden Mietverhältnissen städtischer Wohnungen. Rund 1100 ...
Region
Gläubigerausschuss als Köder?
Nachdem Clearway den Antrag gestellt hat, einen neuen Sachwalter zu wählen, schlägt das GZO plötzlich einen Gläubigerausschuss vor und kündigt eine «Schärfung des Sanierungskonzep...
Kanton
«Go Offline!»
Mit «Go Offline!» fördern Zürcher Schulen und Gemeinden eine bildschirmfreie Kindheit und unterstützen die frühkindliche Entwicklung.
Schweiz
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Greifensee
Kaffee mit der Polizei
In ungezwungener Atmosphäre bietet die Polizei am 4. September in Greifensee Gelegenheit zum persönlichen Austausch – zudem ist sie an zwei Marktfreitagen mit einem mobilen Posten ...
Fällanden
Bushaltestelle Bruggacherstrasse wird barrierefrei
Ab 1. September bis Ende Oktober 2025 wird die Bushaltestelle Bruggacher an der Dübendorfstrasse in Richtung Fällanden hindernisfrei ausgebaut und verschoben.
Sport
Extrazüge zum ESAF 2025
Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis werden rund 350'000 Besucher erwartet. SBB und SOB setzen dafür rund 500 Extrazüge ein.
Wangen-Brüttisellen
Brand in Einfamilienhaus
Die Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen löschte in der Nacht zum 24. August einen Brand in einem Einfamilienhaus in Brüttisellen. Zwei Personen wurden verletzt.
Dübendorf
Containeranlage für Kinder
Für die Schaffung zusätzlicher Betreuungsräume an der Primarschule Gockhausen wird eine temporäre Containeranlage gebaut, um den dringend benötigten Platz kurzfristig bereitzustellen.
Fällanden
Sanierung Gemeindehaus startet
Der Gemeinderat hat den Zuschlag für die Sanierung des Gemeindehauses erteilt. Camenzind Bosshard Architekten AG aus Zürich übernimmt die Generalplanung.
Kanton
Stadt Zürich verlängert Gratis-Tests für Geschlechtskrankheiten
Der Zürcher Stadtrat hat die Gratistests für Geschlechtskrankheiten bis Ende Mai 2027 verlängert. Danach will er ein dauerhaftes Angebot schaffen. Zwar nicht mehr ganz kostenlos, d...
Uster
Oktoberfest startet am 3. Oktober
Vom 3. bis 8. Oktober 2025 findet das Oktoberfest Züri-Oberland in der Festhalle Uster statt. Zum Fassanstich wird Marius Baer erwartet.
Kanton
Parlamentarierinnen dürfen Babys in den Zürcher Kantonsrat bringen
Ab sofort dürfen Babys in den Zürcher Kantonsrat mitgebracht werden. Ratspräsident Beat Habegger (FDP) hat diese Neuerung am Montag verkündet. Allerdings ist die Präsenz der Neugeb...
Uster
Stadtfest Uster: Wichtige Umleitungen im Zentrum
Am Freitag, 5. September 2025, ab 18 Uhr bis Sonntag, 7. September, 18 Uhr findet das Stadtfest Uster statt. An diesen drei Tagen ist das Stadtzentrum für den Verkehr gesperrt. Uml...
Zurück
Weiter