
Region
KEZO-Abstimmung: IG Tägernauerholz empfiehlt Ablehnung
Die IG Tägernauerholz empfiehlt, den von der KEZO beantragten Kredit über 24.5 Mio. Franken abzulehnen.

Uster
Bundesrat Rösti besucht Uster
Am 13. November 2024 hält Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des UVEK, ein Gastreferat zum Thema Verkehrspolitik der Zukunft.

Schweiz
Bundesrat Albert Rösti: «Bau oder Stau»
An einer öffentlichen Podiumsveranstaltung des HEV Kanton St. Gallen informierte Bundesrat Albert Rösti am 5. November 2024 über die Abstimmungsvorlage zum Autobahnausbau.

Region
Darüber wird in der Region abgestimmt
Am 24. November 2024 kommen zwei regionale, gemeindeübergreifende Vorlagen zur Abstimmung. Informationen über alle Abstimmungen in der Region findest du hier.

Schweiz
Biodiversitäts-Initiative erleidet Schlappe
Das Schweizer Stimmvolk hat beide nationalen Vorlagen deutlich abgelehnt.

Kanton
Kantonale Zürcher Förderklassen-Initiative kommt zustande
Die Zürcherinnen und Zürcher können darüber abstimmen, ob die Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder einführen sollen.

Kanton
Gefälschte Unterschriften: Auch Kanton Zürich ist betroffen
Der Kanton Zürich hat bei einem kantonalen Volksbegehren Kenntnis von der am Montag publik gewordenen Häufung vermutlich fingierter Unterschriften.

Schweiz
Betrugsverdacht bei Unterschriftensammlungen
Kommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben.

Volketswil
Kandidaten für Ersatzwahl Gemeinderatssitz stehen fest
Die definitiven Kandidaten für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats stehen fest.

Maur
SVP Maur lädt zur Polit-Arena
Die SVP Maur organisiert eine Polit-Arena zum Thema «Keine Stipendien für vorläufig Aufgenommene». Gäste sind Befürworter und Gegner der Vorlage zum Bildungsgesetz.

Region
Darüber wird am 22. September abgestimmt
Am 22. September 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über zwei Vorlagen ab. Auch kantonal und kommunal gibt es Abstimmungsvorlagen. Ein Überblick.

Schweiz
So hat die Schweiz gestimmt
Dreimal Nein und einmal Ja. So hat die Schweiz am heutigen Abstimmungssonntag gestimmt. Die Zusammenfassung.

Volketswil
Schwimmbad-Becken Waldacher kann saniert werden
Die Stimmberechtigten von Volketswil haben dem Objektkredit von 7,3 Mio. Franken für die Sanierung der Becken im Schwimmbad Waldacher mit 75% Ja-Anteil deutlich zugestimmt.

Region
Die kommunalen Abstimmungsergebnisse
Am Abstimmungssonntag vom 9. Juni 2024 wurde auch über diverse kommunale Projekte abgestimmt. Eine Übersicht.

Update
Maur
Bevölkerungsschutz: Maur sagt deutlich «Ja»
58 Prozent «Ja». Das Stimmvolk in der Gemeinde Maur gibt grünes Licht für das neue Bevölkerungsschutzgebäude. Damit steht dem 18,9 Millionen-Bau wohl nichts mehr im Weg.

Schweiz
Abstimmungssonntag: Erste Hochrechnung
Die Prämien-Entlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative dürfen abgelehnt werden. Die Volkinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» dürfte wuchtig verworfe...

Schweiz
Wochenumfrage: Halbierungsinitiative
Die Halbierungsinitiative will die Serafe-Gebühren von 335 auf 200 Franken kürzen. Wie denkst du darüber?

Schweiz
Stromgesetz: Leser sagen Nein
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wie unsere Leserinnen und Leser über das Stromgesetz denken. Das Gesetz wurde regelrecht abgeschmettert.

Schweiz
Wochenumfrage: Stromgesetz
Am 9. Juni 2024 stimmt das Schweizer Volk über das Stromgesetz ab. Wie stehst du dazu?

Gast-Kommentar
Schweiz
«Freiheits-Initiative: Chaos vorprogrammiert!»
Mein Körper – meine Entscheidung. Ja, natürlich. Aber ein Ja zur Freiheitsinitiative zieht einen riesigen Rattenschwanz nach sich. Ein Kommentar von Martin Ferrari.

Kanton
Deplazes und Halbheer fürs Co-Präsidium gewählt
Tina Deplazes und Michelle Halbheer wurden von den Delegierten als Co-Präsidentinnen gewählt.

Kanton
Grüne Zürich wählen neues Parteipräsidium
Kantonsrätin Selma L'Orange Seigo ist neu alleinige Präsidentin der Kantonalpartei, Florian Heer ist neuer Vizepräsident.

Uster
Ja zur Aktienkapital-Erhöhung der Spital Uster AG
Die Stimmberechtigten von Uster und Pfäffikon sagen deutlich Ja zur Aktienkapitalerhöhung der Spital Uster AG. Weitere Ergebnisse in der Region im Überblick.

Kanton
Klares Ja zu Pistenverlängerungen
Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich sagen klar Ja zu den Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich. Die Ergebnisse der kantonalen Abstimmungen im Überblick.

Schweiz
Ja zur 13. AHV, Nein zur Renteninitiative
Die Schweiz sagt mit 58.24 % Ja zur 13. AHV-Rente. Deutlich abgelehnt hingegen wird die Renteninitiative. Mehr über den heutigen Abstimmungssonntag in der Kurzübersicht.

Kanton
Deutsche Nachbarn schauen besorgt auf die Pisten-Abstimmung
Die potenziellen Auswirkungen eines Pistenausbaus auf die Lebensqualität und die Umwelt sorgen bei unseren Nachbarn für Bedenken.

Kanton
Darf eine Gemeinde offensive Abstimmungskampagne betreiben?
Nach der Rümlanger Plakatwerbung gegen die Pistenverlängerung: Wie viel Abstimmungskampf darf eine Gemeinde machen?

Uster
Uster informiert über lokale Abstimmungsvorlagen
Am 3. März entscheidet die Ustermer Stimmbevölkerung über vier kommunale Sachgeschäfte. Die verantwortlichen Mitglieder des Stadtrates informieren am Mittwoch, 31. Januar 2024, übe...

Kanton
Tiana Moser ist gewählt
Tiana Angelina Moser wird neue Ständerätin. Sie wurde mit 206'493 Stimmen gewählt.

Dübendorf
Kredit für Hallenbad-Neubau genehmigt
Das Hallenbad Oberdorf in Dübendorf kann neu gebaut werden. Das Stimmvolk hat die Vorlage mit 57.91 % angenommen.