Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Bauen & Wohnen
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Dübendorf
Stadt soll Prozesse von Bauvorhaben überprüfen
Ein Postulat von 24 Unterzeichnenden will, dass der Stadtrat die Planungs- und Bauprozesse bei öffentlichen Bauvorhaben überprüft.
Maur
Bevölkerungsschutzgebäude: Zu teuer für die Steuerzahler?
18 statt 9 Millionen Franken. Das geplante Bevölkerungsschutz-Gebäude der Gemeinde Maur wird massiv teurer. Im Juni entscheidet das Stimmvolk. Nun kommen neue Ideen ins Spiel.
Dübendorf
Adlerparkplatz-Volksinitiative ist zustande gekommen
Die am 1. März 2024 eingereichte Volksinitiative «Parkplätze auf dem Adlerplatz müssen erhalten bleiben»ist mit 577 gültigen Unterschriften zustande gekommen.
Kanton
Kantonsrat beschliesst neue Bauvorschriften für Hitzeminderung
Der Zürcher Kantonsrat hat neue Vorschriften für eine klimaaangepasste Siedlungsentwicklung beschlossen.
Region
Fabian Buff zum Präsidenten des Baumeisterverbands gewählt
Fabian Buff, Geschäftsführer der Gossauer Baufirma Künzli AG, ist zum Präsidenten des Baumeisterverbands Zürcher Oberland gewählt worden.
Uster
Uster überarbeitet Immobilienstrategie
Die Immobilienstrategie der Stadt Uster ist seit 2019 in Kraft. Aufgrund der sich verändernden Rahmenbedingungen sind Anpassungen nötig. Daher beauftragt der Stadtrat die Abteilung...
Dübendorf
Mehr Strom aus Abwärme – dank neuer Kolbenmaschine
Industrielle Abwärme ist eine brachliegende Goldgrube: Sie fällt in grossen Mengen an, wird aber kaum effizient genutzt. Eine neuartige Maschine von Empa-Experten und ihren Partner...
Uster
Stadtrat beantragt Abbruch der Planung Eschenbüel
Der Grundsatz, dass Städte vermehrt nach innen statt nach aussen wachsen sollen, hat den Stadtrat dazu bewogen, dem Gemeinderat den Abbruch der Gesamtplanung Eschenbüel zu beantragen.
Kanton
Kleine Gemeinde, ambitionierte Energieziele
Dass eine Gemeinde weder gross noch reich sein muss, um sich mutig und innovativ der Energiezukunft zu stellen, zeigt Bonstetten im Knonaueramt.
Kanton
Vereinfachtes Verfahren für Solaranlagen erfolgreich
Seit Anfang 2023 können viele Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärmeanschlüsse und E-Ladestationen im Kanton Zürich rascher und unkomplizierter realisiert werden. Rund 9600 Anlagen w...
Kanton
Fast 10'000 Energie-Anlagen mit neuem Verfahren bewilligt
Das vereinfachte Verfahren für den Bau von Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärmeanschlüssen und E-Ladestationen ist bisher ein Erfolg: Rund 9600 Anlagen sind seit Anfang 2023 bei de...
Dübendorf
Stadt Dübendorf startet Vorstudie für Bahnhof Dübendorf Nord
Der Kanton und die Stadt starten gemeinsam die Vorstudie Bahnhof Dübendorf Nord.
Bauen & Wohnen
Auf CO2 bauen
Die Bauwirtschaft als CO2-Senke? Daran arbeiten Forschende des «Concrete & Asphalt Labs» der Empa.
Natur & Umwelt
Das grosse Reinemachen in der Atmosphäre
Der stellvertretende Empa-Direktor Peter Richner erklärt im Forschungsmagazin «Empa Quarterly», wie man dabei ein komplett neues Wirtschaftssystem erzeugt.
Uster
Selbstbestimmt wohnen
Der insieme Dachverband Kanton Zürich, Procap Zürich und insieme Zürcher Oberland luden am 14. November 2023 zu einem Informationsforum ein.
Uster
Veranstaltung in Uster für Einfamilienhaus-Besitzer
Ausgehend von einem Pilotprojekt findet am 7. Dezember im Stadthaus West in Uster eine Veranstaltung für Einfamilienhaus-Besitzerinnen und -Besitzer statt.
Zurück