Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Bildung
Bauen & Wohnen
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Kanton
Kanton investiert in Pflege-Ausbildungsprojekte
Im Rahmen der Pflegeinitiative unterstützt die Gesundheitsdirektion acht Projekte mit 750'000 Franken – auch eines aus dem Zürcher Oberland.
Kanton
Kanton will Chancen auf einen Berufsabschluss erhöhen
Der Regierungsrat will Jugendliche und Erwachsene besser beim Lehrabschluss unterstützen und schlägt dafür Anpassungen im Berufsbildungsgesetz vor. Die Vernehmlassung dazu ist gest...
Kanton
Stadt Zürich reagiert auf stagnierende Schülerzahlen
Die aktuellen Prognosen bis Ende der 2030er-Jahre zeigen in der ganzen Stadt Zürich eine Stagnation der Schülerzahlen. Hauptgrund ist der markante Geburtenrückgang in den vergangen...
Uster
Tag der offenen Tür beim AZW
Am Samstag, 12. April 2025 bietet das Ausbildungszentrum AZW in Uster einen Tag der offenen Tür, bei dem verschiedene Lehrberufe entdeckt werden können.
Kanton
Zürcher Schulen: Hohe Qualität und Entwicklungspotential
Im Jahresbericht 2023/24 bescheinigt die Fachstelle für Schulbeurteilung den 113 evaluierten Schulen insgesamt eine hohe Schul- und Unterrichtsqualität.
Bildung
Kantonsrätinnen stellen Gymi-Prüfung in Frage
Der Zürcher Regierungsrat soll die Auswirkungen eines prüfungsfreien Übertritts ans Gymnasium aufzeigen. Dies fordern Kantonsrätinnen von SP, Grünen und AL in einem Vorstoss.
Bildung
Kantonsrat für «Förderklassen-Initiative»
Der Zürcher Kantonsrat befürwortet Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder an der Volksschule.
Uster
Primarschule passt das Angebot der Morgenbetreuung an
Die Nachfrage nach der Morgenbetreuung ist seit ihrer Einführung geringer als erwartet. Dies erfordert eine Anpassung des Angebots. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird die Primarschule...
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde lädt zum Infoanlass zur KV-Lehre ein
Am Mittwoch, 7. Mai 2025, organisiert die Gemeinde im Gemeindehaus Brüttisellen zum Infoanlass über die KV- bei der Gemeindeverwaltung ein.
Kanton
Lehrpersonenmangel nimmt ab
Die Zahl der offenen Stellen für Lehrpersonen in der Volksschule ist gesunken, doch der Lehrpersonenmangel bleibt angespannt.
Kanton
Zürcher Bildungskommission steht hinter «Förderklassen-Initiative»
Die kantonsrätliche Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) ist dafür, dass an Zürcher Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige eingeführt werde...
Bildung
Berufsmaturanden sollen prüfungsfrei in Lehrerausbildung
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will die Zulassungsbedingungen für die Primar-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule (PHZH) lockern.
Dübendorf
Grüne wollen Open Library
Der Stadtrat wird von den Grünen der Stadt Dübendorf eingeladen, zu prüfen, welche Anpassungen und Investitionen nötig wären, um die Stadtbibliothek nach dem Prinzip der «Open Libr...
Kanton
Neue Rektorin für die Berufsschule Mode und Gestaltung Zürich
Der Regierungsrat hat Denise Merz zur Rektorin der Berufsschule Mode und Gestaltung Zürich gewählt. Sie tritt ihr Amt auf Beginn des Herbstsemesters 2025/26 an.
Kanton
Tanz Akademie Zürich bietet Berufsmaturität an
Ab dem Schuljahr 2025/26 können Schülerinnen und Schüler der Berufslehre Bühnentanz EFZ an der Tanz Akademie Zürich (taZ) die Berufsmaturität 1 ARTE absolvieren.
Dübendorf
Vorschule: Stadt prüft Sprachstand
Die Stadt Dübendorf führt in diesem Jahr erstmals eine Sprachstanderhebung bei Vorschulkindern durch.
Fällanden
Startklar für den Kindergarten
Die Gemeinde Fällanden bietet ein Informationsangebot für Eltern von Kindern, die bald in den Kindergarten kommen.
Uster
Schulen Uster und Nänikon-Greifensee einigen sich
Die Sekundarschulpflege Uster und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee haben sich auf eine Lösung für die Grenzbereinigung geeinigt.
Uster
Computer übernimmt neu die Schulzuteilung
Die Primarschule Uster setzt nach einer Testphase bei der Schulzuteilung 2025/2026 neu ein Computerprogramm ein.
Region
ZVV-Trophy: Bubikon wieder unter den Top 6
Die ZVV-Trophy, eine ÖV-Schnitzeljagd für Sekundarschulen im Kanton Zürich, feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Siegerklasse kommt aus der Stadt Zürich, Bubikon erreichte mit zwe...
Zurück
Weiter