Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Bildung
Bauen & Wohnen
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde lädt zum Infoanlass zur KV-Lehre ein
Am Mittwoch, 7. Mai 2025, organisiert die Gemeinde im Gemeindehaus Brüttisellen zum Infoanlass über die KV- bei der Gemeindeverwaltung ein.
Kanton
Lehrpersonenmangel nimmt ab
Die Zahl der offenen Stellen für Lehrpersonen in der Volksschule ist gesunken, doch der Lehrpersonenmangel bleibt angespannt.
Kanton
Zürcher Bildungskommission steht hinter «Förderklassen-Initiative»
Die kantonsrätliche Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) ist dafür, dass an Zürcher Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige eingeführt werde...
Bildung
Berufsmaturanden sollen prüfungsfrei in Lehrerausbildung
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will die Zulassungsbedingungen für die Primar-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule (PHZH) lockern.
Dübendorf
Grüne wollen Open Library
Der Stadtrat wird von den Grünen der Stadt Dübendorf eingeladen, zu prüfen, welche Anpassungen und Investitionen nötig wären, um die Stadtbibliothek nach dem Prinzip der «Open Libr...
Kanton
Neue Rektorin für die Berufsschule Mode und Gestaltung Zürich
Der Regierungsrat hat Denise Merz zur Rektorin der Berufsschule Mode und Gestaltung Zürich gewählt. Sie tritt ihr Amt auf Beginn des Herbstsemesters 2025/26 an.
Kanton
Tanz Akademie Zürich bietet Berufsmaturität an
Ab dem Schuljahr 2025/26 können Schülerinnen und Schüler der Berufslehre Bühnentanz EFZ an der Tanz Akademie Zürich (taZ) die Berufsmaturität 1 ARTE absolvieren.
Dübendorf
Vorschule: Stadt prüft Sprachstand
Die Stadt Dübendorf führt in diesem Jahr erstmals eine Sprachstanderhebung bei Vorschulkindern durch.
Fällanden
Startklar für den Kindergarten
Die Gemeinde Fällanden bietet ein Informationsangebot für Eltern von Kindern, die bald in den Kindergarten kommen.
Uster
Schulen Uster und Nänikon-Greifensee einigen sich
Die Sekundarschulpflege Uster und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee haben sich auf eine Lösung für die Grenzbereinigung geeinigt.
Uster
Computer übernimmt neu die Schulzuteilung
Die Primarschule Uster setzt nach einer Testphase bei der Schulzuteilung 2025/2026 neu ein Computerprogramm ein.
Region
ZVV-Trophy: Bubikon wieder unter den Top 6
Die ZVV-Trophy, eine ÖV-Schnitzeljagd für Sekundarschulen im Kanton Zürich, feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Siegerklasse kommt aus der Stadt Zürich, Bubikon erreichte mit zwe...
Kanton
Kantonsrat kürzt Budgets für Berufsschulen und die Uni
Die Berufsschulen und die Universität Zürich haben im kommenden Jahr nicht so viel Geld zur Verfügung wie gewünscht.
Kanton
Amt für Arbeit plant Standortzusammenlegungen
Das Amt für Arbeit (AFA) wird in den kommenden Jahren seine Abläufe und die Organisation optimieren. Hierzu sollen auch Möglichkeiten der Digitalisierung verstärkt genutzt werden. ...
Region
20. Robolympics: Kantonsschule Zürcher Oberland triumphiert
Am Samstag, 23. November 2024, traten bei den 20. Robolympics über 100 Kinder und Jugendliche mit ihren selbstgebauten Robotern gegeneinander an. Die Kantonsschule Zürcher Oberland...
Uster
Swiss Olympic zeichnet Stadt Uster aus
Die Stadt Uster erhält von Swiss Olympic das Label «leistungsportfreundlicher Lehrbetrieb» für das Jahr 2024/25.
Bildung
Zürich und Waadt fördern den Sprachaustausch an Schulen
Die Kantone Zürich und Waadt schaffen Rahmenbedingungen, damit Mittelschüler die jeweils andere Sprachregion kennenlernen können. Die zweite nationale Austauschwoche findet in Uste...
Kanton
Zürcher PH-Studierende unterrichten bereits im zweiten Studienjahr
Studentinnen und Studenten des Studiengangs für Quereinsteigende an der Pädagogischen Hochschule Zürich sollen noch früher Praxiserfahrung sammeln. Künftig unterrichten sie bereits...
Uster
Du-Kultur an Primarschule: Wer hat das entschieden?
Seit September 2024 wird den Kindern im Schulhaus Hasenbühl, das «Du»angeboten. Das hinterfragen drei Vertreter von FDP, GLP und SVP.
Region
Das Oberland feiert seinen Nachwuchs
Beim Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland in Pfäffikon präsentierten die Teilnehmenden eine beeindruckende Vielfalt an kreativen und innovativen Projekten. Fünf dieser Arbeiten erhiel...
Zurück
Weiter