Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Kultur
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Uster
H2U Openair feiert 10. Geburtstag
Das H2U Openair feiert seinen 10. Geburtstag – mit drei Tagen Live-Musik und Top-Acts auf dem Zeughausareal in Uster.
Region
Zwei alte Dieselloks gehören jetzt zum DVZO
Nach einer erfolgreichen Spendenaktion hat der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) zwei Lokomotiven des Typs Em 3/3 von der SBB übernommen,
Region
Britische Chormusik in der Chorwoche Zürcher Oberland
Nach dem Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr widmet sich die Chorwoche Zürcher Oberland vom 4. bis 10. Oktober 2025 Chorwerken von Edward Elgar. Wer mitsingen möchte, kan...
Sport
Zeitzeugen des Pferdesports
Thomas Häsler aus Schlatt TG ist fasziniert von Pferdesportplakaten. Zu seiner Sammlung zählen über 100-jährige Exemplare.
Freizeit
Karibik-Feuer am Caliente 2025
Ein Hauch von Havanna: Am Wochenende bebte das Zürcher Kasernenareal beim 28. Caliente Festival. Über 40'000 Besuchende feierten das grösste Latin-Festival Europas.
Region
Truckfestival startet durch – für Kinder in Not
Vom 4. bis 6. Juli 2025 bringt das Truckfestival Zürich auf dem Event-Areal Mattacher in Wetzikon Musik, Trucks und Spenden für benachteiligte Kinder zusammen.
Uster
Das Kulturgelage blickt in die Zukunft
Das 13. Kulturgelage in Uster am 5. Juli 2025 thematisiert Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kultur in der Stadt.
Uster
Ann-Lis Häsler gestaltet Kunst-Plakatstellen
Die Stadt Uster zeigt ab Juli 2025 auf acht Plakatstellen Kunst von Ann-Lis Häsler. In «UMUNSHERUM» thematisiert sie die Schönheit und Verletzlichkeit heimischer Singvögel.
Mönchaltorf
zapzarap kommt nach Mönchaltorf
Mit dem Beziehungskammerspiel «Die Wunderübung» bringt das Ensemble zapzarap am 28. Juni 2025 Schauspiel und Musik auf die Bühne des Mönchhofsaals – eine Aufführung mit Tiefgang un...
Uster
Im Seerestaurant wird über Kunst und Natur diskutiert
Ursula Palla schafft fürs neue Seerestaurant das Werk «Ins Blaue» – sichtbar nur eine Plakette, der Rest des Budgets schützt einen Schmetterling. Am 25. Juni 2025 um 19 Uhr diskuti...
Region
Dinosaurierforscher zu Gast im Sauriermuseum Aathal
Am 21. und 22. Juni gibt Paläontologe Dr. Nizar Ibrahim im Sauriermuseum Aathal Kurzvorträge zur Welt der Horndinosaurier – direkt bei Triceratops «Willard».
Maur
Ein Gotteshaus für Ebmatingen
Am ersten Adventssonntag 1990 weihte der Churer Alt-Bischof Johannes Vonderach (1916-1994) den neu errichteten Kirchenbau in Ebmatingen auf den Namen des heiligen Franz von Assisi....
Kanton
Zürcher Stadtrat will dem Kammerorchester mehr Geld geben
Der Zürcher Stadtrat will den Beitrag ans Zürcher Kammerorchester um 200'000 Franken jährlich erhöhen. In den Jahren 2026 bis 2028 würde das Orchester so je 3,4 Millionen Franken e...
Kanton
Projekte für Zürcher Zukunftspreis gesucht
Der Zürcher Kantonsrat verleiht zum zweiten Mal den Zürcher Zukunftspreis. Bis zum 31. August 2025 können Projekte oder Personen eingereicht werden, die sich besonders um den Kanto...
Dübendorf
Dübi-Awards: Personen gesucht
Die Stadt Dübendorf vergibt für das Jahr 2025 wieder Dübi-Awards. Insgesamt werden drei Auszeichnungen vergeben. Jeweils einer im Bereich Sport und im Bereich Kunst/Kultur – sowie ...
Volketswil
Street Art auf dem Gemeindehausplatz
Der Gemeindehausplatz in Volketswil wird neu gestaltet. Am Mittwoch, 18. Juni, kann die Bevölkerung dem Künstler bei der Arbeit zuschauen.
Region
Zürcher Oberland glänzt beim Swiss Location Award 2025
Am 17. Juni 2025 wurden die Gewinner des Swiss Location Award bekannt gegeben. Mehrere Eventlocations aus dem Zürcher Oberland überzeugten mit Bestnoten und zählen offiziell zu den...
Kultur
«Wir wollen etwas Grosses machen»
Über hundert Sänger aus vier Männerchören bieten am 21. und 22. Juni ein Konzert der besonderen Art. Initiant Grégoire May erzählt mehr.
Kultur
Warum wir Pfingsten feiern
Ein Blick auf die Bedeutung des christlichen Festes und ein Pfingstwort vom reformierten Pfarrer Andreas Weber.
Uster
Arte Uster 2025: 89 Künstler präsentieren ihre Werke
Vom 4. bis 13. Juli 2025 präsentieren 89 Kunstschaffende ihre Werke im Zeughausareal Uster. Die Ausstellung zeigt Malerei, Skulpturen, Installationen und Performances.
Freizeit
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen. Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Freizeit
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Zurück
Weiter