Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Mobilität
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Mobilität
Viertelstunden-Takt von Zürich nach Kloten
Die SBB baut die Strecke Opfikon Riet–Kloten auf eine Doppelspur aus. Damit wird der Viertelstundentakt ermöglicht.
Mobilität
Erneut gute Noten für die VZO
Die Fahrgäste sind mit den Verkehrsbetrieben Zürichsee und Oberland (VZO) gesamthaft sehr zufrieden. Besonders gute Noten vergeben sie für das Erreichen von Anschlüssen und die Fre...
Kanton
Fahrgäste geben dem ZVV weiterhin gute Noten
Die Fahrgäste im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sind zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Dies zeigt die jährliche Befragung des ZVV. Die Gesamtzufriedenheit lie...
Uster
Bundesrat Rösti besucht Uster
Am 13. November 2024 hält Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des UVEK, ein Gastreferat zum Thema Verkehrspolitik der Zukunft.
Uster
Kanton stellt Vorprojekt zur Unterführung Winterthurerstrasse vor
In einem Livestream haben der Kanton Zürich und weitere Projektbeteiligte am Mittwoch, 6. November 2024, das Vorprojekt «Unterführung Winterthurerstrasse» vorgestellt.
Kanton
Stadtzürcher Parlament lehnt Kauf von drei Nachtzügen ab
Das Stadtzürcher Parlament hat den Kauf von drei Nachtzugkompositionen abgelehnt. Es sprach sich am 6. November 2024 mit 93 zu 18 Stimmen gegen eine entsprechende Motion der Grünen...
Kanton
Stadtzürcher Parlament ist gegen Verkauf der Flughafen-Beteiligung
Der Stadtzürcher Gemeinderat hat am 6. November 2024 einen Verkauf der Beteiligung an der Flughafen Zürich AG abgelehnt.
Schweiz
Bundesrat Albert Rösti: «Bau oder Stau»
An einer öffentlichen Podiumsveranstaltung des HEV Kanton St. Gallen informierte Bundesrat Albert Rösti am 5. November 2024 über die Abstimmungsvorlage zum Autobahnausbau.
Schweiz
SBB und Sozialpartner starten Kampagne für Respekt und Sicherheit
«Gemeinsam respektvoll unterwegs» ist das Motto der Kampagne von SBB und den Sozialpartnern SEV, VSLF und transfair.
Uster
Einzelinitiative für Stadttunnel eingereicht
Drei Ustermer Gemeinderäte fordern den Kantonsrat Zürich auf, eine Machbarkeitsstudie für einen Stadttunnel in Uster zu erarbeiten.
Schweiz
Adi Bucher wird neuer Personalchef der SBB
Adi Bucher wird per 1. Juni 2025 neues Mitglied der SBB Konzernleitung und SBB Personalchef.
Schweiz
Reise-Information an kleinen Bahnhöfen wird standardisiert
Die SBB will die Information für die Reisenden an kleinen Bahnhöfen basierend auf dem Passagieraufkommen und den angebotenen Verbindungen einheitlich gestalten.
Kanton
Stadt Zürich muss doch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kaufen
Die Fahrzeugpolitik der Stadt Zürich setzt eigentlich auf Elektroantriebe. Doch jetzt muss sie für die Stadtreinigung doch auch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren kaufen - es feh...
Uster
Youtube-Livestream zum Bau der Unterführung Winterthurerstrasse
Aufgrund von Ausbauarbeiten der SBB, soll der Bahnübergang Winterthurerstrasse in Uster durch eine Strassenunterführung mit einem beidseitig abgesetztem Rad- und Gehweg ersetzt wer...
Uster
Schnelle E-Biker im Stadtpark werden gebüsst
Die Stadtpolizei sagt rücksichtslosen E-Bike-Fahrern im Stadtpark den Kampf an. Es sind Kontrollen und Bussen zu erwarten.
Kanton
ZVV stellt auf Winterzeit um: Nacht wird eine Stunde länger
Wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./ 27. Oktober) die Zeiger um 3 Uhr morgens um eine Stunde zurückgestellt werden, bleibt auch das ZVV-Nachtnetz eine Stunde länger in B...
Region
Verein Rollstuhlbus Zürcher Oberland sucht Unterstützung
Der Verein Rollstuhlbus Zürcher Oberland steht vor der Beschaffung eines neuen grossen Transportfahrzeuges. Auch für dieses sucht er noch Fahrerinnen und Fahrer.
Uster
Uster überprüft wieder Rollatoren und Gehstöcke
Die Spitex Uster führt diesen Herbst erneut ihre Sicherheitskontrolle für Rollatoren und Gehhilfen durch. Die nächste Kontrolle findet am Montag, 28. Oktober 2024 statt.
Schweiz
Je sichtbarer, desto sicherer
Die Tage werden kürzer, das Wetter trüber: bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ist Auffallen im Strassenverkehr umso wichtiger. Je sichtbarer man unterwegs ist, desto sicherer. Da...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Schluss mit der Blitzerabzocke»
Radarkontrollen im Strassenverkehr sollen der Sicherheit dienen – und nicht der Bereicherung der Staatskasse auf Kosten der Bürger.
70plus
Selbstbestimmte und sichere Mobilität im Alter
Senioren können auch in fortgeschrittenen Jahren selbstbestimmt und sicher unterwegs sein. Eine neue Kampagne gibt Tipps.
Kanton
Halbtax PLUS: In ZVV-Kanälen als Zahlungsmittel nutzbar
Ab sofort können Fahrgäste das Halbtax PLUS im ZVV-Ticketshop und in der ZVV-App erwerben und dort auch als Zahlungsmittel verwenden.
Zurück
Weiter