Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Greifensee
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Region
Das Zürcher Oberland wächst weiter
Die Bevölkerung im Zürcher Oberland ist um 3'129 Personen oder 1 Prozent gestiegen. Den grössten Zuwachs in der Region verzeichnet die Gemeinde Dübendorf.
Greifensee
Inhaberwechsel bei der In Gerüst AG
Der bisherige Inhaber, Martin Moroni, hat sein Unternehmen rückwirkend per 1. Januar 2025 an seinen Nachfolger Dirk Hoffmann verkauft.
Greifensee
Neue E-Bike-Ladestation in Greifensee eröffnet
Die Gemeinde Greifensee richtet eine E-Bike-Ladestation beim Landenberghaus ein. Der Gemeinderat bewilligte dafür einen Kredit von 9800 Franken.
Greifensee
Burstwiesenstrasse: Gemeinde lädt zum Info-Anlass
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung am 4. Februar 2025 zu einer Informationsveranstaltung über das Gestaltungskonzepts für die Burstwiesenstrasse.
Uster
Schulen Uster und Nänikon-Greifensee einigen sich
Die Sekundarschulpflege Uster und die Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee haben sich auf eine Lösung für die Grenzbereinigung geeinigt.
Region
Vogelgrippe: Beobachtungraum wird ausgeweitet
Im Kanton Zürich wurde das Beobachtungsgebiet wegen der Vogelgrippe ausgeweitet. Betroffen sind auch etliche Zürcher Oberländer Gemeinden.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Region
Solidaritäts-Beitrag für Uster24
Das im Jahr 2024 gegründete News-Portal Uster24 erhält keine öffentlichen Gelder und profitiert auch nicht von der Presseförderung. Wir freuen uns darum über jede Spende.
Greifensee
Neue Regelung zum Einwassern von Schiffen im Greifen- und Pfäffikersee
Ab dem 6. Januar 2025 dürfen Schiffe im Greifen-, Pfäffiker- und Türlersee nur noch einwassern, wenn sie ausschliesslich in diesem See verkehren und dieser als Heimgewässer deklari...
Greifensee
Greifensee setzt auf Naturstrom
Ab dem 1. Januar 2025 werden alle Gemeindeliegenschaften in Greifensee auf Naturstrom umgestellt.
Greifensee
Ersatzwahl Gemeinderat: 2. Wahlgang nötig
Da kein Kandidat das absolute Mehr erreicht haben, findet am Sonntag, 9. Februar 2025, ein zweiter Wahlgang statt.
Region
Von Zimtsterne bis Glühwein: Weihnachtsmärkte in der Region
Die Weihnachtsmärkte im Zürcher Oberland bestechen durch eine einzigartige Atmosphäre. Wann und wo sie stattfinden, haben wir für dich zusammengestellt.
Greifensee
Seniorin in Greifensee ausgeraubt
Am Donnerstagmittag, 7. November 2024 beraubten zwei Unbekannte in Greifensee eine ältere Frau in ihrem Haus. Die Täter flüchteten unerkannt.
Region
Projektkredit für KEZO-Neubau: «Die KEZO fährt eine Hochrisiko-Strategie»
Am 24. November 2024 wird über den Kredit für den KEZO-Neubau abgestimmt. Die SVP Gossau empfiehlt, die Vorlage abzulehnen. Es würden u.a. wesentliche Zahlen zur Beurteilung fehlen.
Greifensee
Die Gemeinderatsbeschlüsse vom September
Die Beschlüsse des Gemeinderats vom September 2024 in der Übersicht.
Greifensee
Gemeindeversammlung sagt Ja zum «Sagi-Areal»
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 25. September 2024.
Greifensee
Gemeinde kauft Wohnung
Wegen des dringenden Wohnraumbedarfs im Bereich Asyl und Sozialhilfe hat die Gemeinde dem Kauf einer 5 Zimmer-Wohnung zugestimmt.
Greifensee
Höhere Kosten für Tempo 30
Der Gemeinderat hat für die Planungsarbeiten zur Umsetzung der Tempo-30-Massnahmen zwei Zusatzkredite zulasten der Investitionsrechnung genehmigt.
Greifensee
Gemeinde verzichtet auf Einbürgerungsgespräche
Der Gemeinderat hat entschieden, ab sofort keine Einbürgerungsgespräche mehr durch die Bürgerrechtskommission (einen Ausschuss des Gemeinderates) durchführen zu lassen und löst die...
Region
Planungskredit für KEZO-Ersatzneubau kommt an die Urne
Am 24. November 2024 findet in allen Zweckverbandsgemeinden die Abstimmung über die Genehmigung eines Planungskredits für den KEZO-Ersatzneubau statt.
Zurück
Weiter