Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Indianapolis in Oerlikon
Helden und Legenden trafen sich im berühmtesten Oval der Schweiz: der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Hier lebt die Seele des Rennsports. Auf zwei und auf vier Rädern.
Kanton
ZVV-ActionPass für alle über 60
Der ZVV-ActionPass ist ein neues Freizeit-Abo für Personen ab 60 Jahren mit Angeboten für öffentliche Verkehrsmittel und regionale Ausflüge.
Kanton
Mehrere Führerausweise nach Verkehrskontrollen entzogen
Die Kantonspolizei Zürich und mehrere kommunale Polizeikorps haben am vergangenen Wochenende gezielte Verkehrskontrollen zur Fahrfähigkeit durchgeführt. Im Fokus stand die Fahrfähi...
Kanton
Stocker will höhere Abgeltungen von anderen Kantonen
Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) hofft auf höhere Abgeltungen für Zentrumsleistungen von anderen Kantonen.
Kanton
Zürcher Unternehmen können Steuererklärung neu online einreichen
Steuern – Firmen im Kanton Zürich können ihre Steuererklärung neu online an das Steueramt übermitteln. Dadurch soll die Steuerdeklaration für die Unternehmen einfacher werden.
Kanton
Zürich plant internationales Handelsgericht
Der Bund hat im Jahr 2023 die Schweizerische Zivilprozessordnung revidiert, mit Inkrafttreten am 1. Januar 2025. Kantone können nun ihre Handelsgerichte für internationale Streitig...
Kanton
Amt für Gesundheit: 3 Prioritäten
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zürich hat seinen neuen Jahresbericht veröffentlicht. 2024 standen vor allem die Umsetzung der Pflegeinitiative, die Planung der Pflegeheimversor...
Kanton
Das sind die Abstimmungsvorlagen vom 30. November 2025
Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 30. November 2025 voraussichtlich über fünf kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Auf eidgenössischer Ebene kommen drei Vorlagen vor...
Kanton
Kantonspolizei führt Online-Posten ein
Nach einem erfolgreichen Pilotjahr führt die Kantonspolizei Zürich den Online-Polizeiposten dauerhaft ein. Auch die Stadtpolizei Zürich ist seit Februar 2025 beteiligt.
Kanton
Wo das Wasser nach starkem Regen hinfliesst
Über die Hälfte aller Überschwemmungsschäden entsteht durch oberflächlich abfliessendes Regenwasser. Eine neue Karte zeigt im Kanton Zürich, wo Risiken bestehen.
Kanton
Elektronische Verfahren starten später
Die Pflicht zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsverfahren wird um ein Jahr verschoben. Neu soll sie ab dem 1. Januar 2027 gelten.
Kanton
Regierungsrat gegen Kürzungen bei J+S
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen Kürzungen bei Jugend+Sport durch den Bund ausgesprochen.
Kanton
SVP will Bamert als Stapi
Kommt's in Zürich zur grossen bürgerlichen Revolution? Die SVP greift an den Wahlen im Frühling 2026 nach dem Stadtpräsidium – mit dem 45-jährigen Kantonsrat Ueli Bamert.
Kanton
Taskforce «Sport»: 38 Festnahmen
Seit Herbst 2024 geht die Kantonspolizei Zürich mit der Taskforce «Sport» gezielt gegen Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen vor.
Kanton
Schülerzahlen steigen weiter
Im Schuljahr 2024/25 ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich erneut gestiegen. Die Broschüre «Die Schulen im Kanton Zürich» bietet aktuelle Zahlen und Fakten zum...
Kanton
Sieben Fahrunfähige und ein Sprung in den See
Am 4. und 5. Juli 2025 kontrollierte die Polizei in Zürich mehrere fahrunfähige Personen. Drei wurden festgenommen, darunter ein Mann, der in den See sprang.
Kanton
Transgender-Gesundheit: Schutz für Minderjährige
Im Kanton Zürich wurden vermehrt geschlechtsangleichende Eingriffe bei Minderjährigen vorgenommen. Die Gesundheitsdirektion reagiert mit neuen Standards und fordert klare Regeln vo...
Kanton
Neue GIS-Karte: Schulstandorte Sek II
Im GIS-Browser steht eine neue Karte mit allen Schulstandorten der Sekundarstufe II im Kanton zur Verfügung. Sie zeigt die Verteilung und Details zu jedem Standort.
Kanton
Flughafen baut Energiezentrale
Der Flughafen Zürich hat mit dem Bau einer neuen unterirdischen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Element seiner Klimaschutzstrategie.
Kanton
Kanton Zürich will Kesb-Verfahren beschleunigen
Verfahren zu Entscheiden der Kesb sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, eine Instanz, den Bezirksrat, zu streichen.
Zurück
Weiter