Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Erste Ergebnisse zur Cannabis-Studie
Seit einem Jahr nehmen rund 4'400 Personen im Kanton Zürich an einer fünfjährigen Studie zum Cannabis-Konsum teil, davon etwa 3'000 legal. Erste Ergebnisse des Vereins Swiss Canna...
Kanton
Zürcher Justiz soll kinderfreundlicher werden
Kinder und Jugendliche in Justizverfahren sollen kindgerecht behandelt werden. Die Justizdirektion hat dazu einen Bericht vorgestellt und plant konkrete Massnahmen. Die Umsetzung s...
Kanton
Schlussprüfung in Allgemeinbildung bleibt schriftlich
Der Bildungsrat hat die schriftliche Abschlussprüfung im Bereich Allgemeinbildung beschlossen, wie es die Mindestvorschriften des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Inno...
Kanton
Neue Abstimmungs-Software erstmals eingesetzt
Am letzten Wahl- und Abstimmungssonntag setzten der Kanton Zürich und die Gemeinden zum ersten Mal die neue Applikation VOTING ein.
Kanton
Nein zum Steuergesetz
Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich haben die Vorlage zum Steuergesetz mit über 54 % Nein-Stimmenanteil abgelehnt.
Kanton
Weniger Jugenddelikte, aber mehr Extremfälle
Die Jugendkriminalität im Kanton Zürich ist 2024 gesunken – doch Radikalisierung und immer jüngere Täter fordern die Behörden.
Kanton
Mehrfache Polizeikontrollen im Kanton Zürich
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag, 14. Mai 2025 an verschiedenen Orten im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit Fokus auf «Trendfahrzeuge» durchgeführt.
Region
Sportfest zu Gast in Rüti
Am Sonntag, 25. Mai, findet in Rüti ZH das 9. Zürcher Sportfest statt – mit rund 20 Vereinen zum Mitmachen und Entdecken.
Kanton
Hollenstein bald höchste Zürcherin?
Die Stäfner Gemeinderätin und Kantonsrätin Claudia Hollenstein soll Kantonsratspräsidentin werden. Die GLP-Kantonsratsfraktion nominiert die Stäfnerin für das 2. Vizepräsidium.
Kanton
Circus Knie mit Zusatzshow
Der Run auf Tickets war gewaltig, jetzt reagiert der Circus Knie: Am 2. Juni gibt’s eine zusätzliche Vorstellung auf dem Sechseläutenplatz.
Region
Wieder Rekordzahlen bei der VZO
An der Generalversammlung vom 15. Mai 2025 berichtete Verwaltungsratspräsidentin Claudia Hollenstein über ein ereignisreiches VZO-Jahr mit Rekordwerten bei den Fahrgastzahlen.
Kanton
Kanton Zürich strebt Senkung der Asylquote im Herbst an
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) strebt im kommenden Herbst eine Senkung der heutigen Asylquote von 1,6 Prozent an. Derzeit liegt die durchschnittliche Quote,...
Kanton
In Zürich zeichnet sich legale Teilnahme an unbewilligten Demos ab
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration dürfte in der Stadt Zürich bald ohne Busse bleiben. Am Mittwoch hat sich im Gemeinderat eine Mehrheit dafür abgezeichnet.
Kanton
Zürcher Regierung will Zahl der Bezirke nicht reduzieren
Der Zürcher Regierungsrat will die Zahl der Bezirke im Kanton nicht von zwölf auf zehn reduzieren. Eine breit angelegte Umfrage habe gezeigt, dass es wenig bis gar keine Unterstütz...
Kanton
Simon Kleeb wird neuer Kantonsapotheker
Dr. Simon Kleeb wird ab 1. Oktober 2025 neuer Kantonsapotheker und Chef der Kantonalen Heilmittelkontrolle. Er folgt Dr. Stefan Burkard, der in den Ruhestand geht.
Kanton
Mehr Schüler an der zentralen Aufnahmeprüfung
Im Kanton Zürich haben 15'273 Schülerinnen und Schüler die Aufnahmeprüfung für eine Mittel- oder Berufsmaturitätsschule abgelegt – 52,1 Prozent haben bestanden.
Kanton
Norovirus im Alterszentrum Eglisau
Im Alterszentrum Eglisau grassiert das Norovirus. 28 Bewohnende sind betroffen, das Haus ist für Besucher geschlossen. Angehörige wurden informiert.
Kanton
Darüber wird am Wochenende abgestimmt
Am Sonntag, 18. Mai 2025, finden im Zürcher Oberland eine kantonale Abstimmung, eine regionale gemeindeübergreifende sowie mehrere kommunale Abstimmungen statt.
Kanton
Winterthur: Mehrere Gebäude evakuiert
Unter einem Auto, das auf einem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei steht, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden.
Kanton
Jahresrückblick 2024: Staatsanwaltschaft und Pikettdienst
Die Staatsanwaltschaft zieht beim Mediengespräch Bilanz und präsentiert den Jahresbericht 2024. Im Fokus stehen hohe Falleingänge, steigende Zuführungszahlen und ein Einblick in di...
Zurück
Weiter