Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Kanton
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Arbeitslosenquote weiterhin stabil
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich lag im Juni stabil bei 2,5 Prozent. Trotz robuster Gesamtlage bleibt der Druck auf Industrie und Grosshandel bestehen.
Kanton
Neue Regeln im Gesundheitswesen
Der Kanton Zürich modernisiert sein Gesundheitsgesetz. Neu geregelt werden Bewilligungen, Digitalisierung, Prävention und der Schutz von Patientinnen und Patienten.
Kanton
Bericht entlastet Zürcher Justizdirektion
Der Bericht der Finanzkontrolle über die Beschaffung einer neuen Software für den Justizvollzug entkräftet die Kritik – mit einer Ausnahme.
Kanton
Fische im Rhein trotzen bisher der Hitzewelle
Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben, wie die Behörden am Donnerstag...
Kanton
Umbau der denkmalgeschützten Zürcher Militärkaserne beginnt
Die Militärkaserne in Zürich wird zum Lernort: Am Donnerstag haben die Regierungsratsmitglieder Martin Neukom (Grüne) und Silvia Steiner (Mitte) den symbolischen Startschuss für di...
Sport
Über 9000 Schwimmer im Zürichsee
9196 Freizeitsportlerinnen und -sportler sind am Mittwoch quer über den Zürichsee geschwommen.
Kanton
Stadt Zürich zieht Sektorsperrungs-Verbot weiter
Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können. Der Stadtrat zieht den Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter. Dieses ...
Sport
Zürich startet das Fussballfest mit der Eröffnung der Fanzone
Am Mittwochmittag, 2. Juli 2025 ist die «ZüriFanzone» in der Europaallee eröffnet worden. Grossandrang dürfte es am Abend geben beim Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen.
Kanton
Zug blockiert Bahnverkehr zwischen Zürich und Luzern
Ein stehen gebliebener Zug hat den ganzen Mittwochmorgen den Bahnverkehr zwischen Zürich und Luzern blockiert. Die Passagiere mussten evakuiert werden.
Kanton
Stadt Zürich will Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen
Die Stadt Zürich will das alte Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen. Dieses ist derzeit besetzt. Das Gebäude soll abgerissen werden.
Kanton
Hohlraum unter Zürcher Tramgleis führt zu Unterbrüchen
Mehrere Tramlinien sind seit dem frühem Mittwochmorgen, 2. Juli 2025 ab dem Zürcher Hauptbahnhof bis Central unterbrochen. Grund ist ein Hohlraum unter dem Gleis. Laut Verkehrsbetr...
Kanton
Përparim Avdili (FDP) will Zürcher Stadtpräsident werden
Die FDP will das Stadtpräsidium in Zürich erobern: Dafür schickt sie Gemeinderat Përparim Avdili ins Rennen. Der bisherige Stadtrat Michael Baumer will lieber Stadtrat bleiben.
Kanton
Zürcher Berufsbildungsfonds stärkt Lehrbetriebe
Der Zürcher Berufsbildungsfonds stellte 2024 rund 23,1 Mio. Franken zur Verfügung – für überbetriebliche Kurse, Qualifikationsverfahren und Projekte zur Fachkräftesicherung.
Kanton
Zürich neu Schlusslicht bei Unternehmenssteuern
Kanton Zürich senkt 2024 den Steuerfuss leicht und verbessert sich im Einkommenssteuer-Ranking. Bei Unternehmenssteuern belegt Zürich jedoch neu den letzten Platz.
Mobilität
Elektroauto-Besitzer sollen auch zahlen
Auch Lenker von Elektroautos sollen ihren Beitrag an den Strassenbau leisten. Dies findet eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats.
Sport
Geld für Mädchen- und Frauenfussball
36 Projekte von Fussball- und Sportorganisationen haben insgesamt 100'000 Franken vom Kanton erhalten, um das Engagement im Frauenfussball nachhaltig zu fördern.
Kanton
Kantonsrat lehnt Vorkaufs-Initiative ab
Der Zürcher Kantonsrat hat entschieden, die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» abzulehnen. Diese will den Gemeinden ein Vorkaufsrecht für Grundstücke ermö...
Freizeit
Seeüberquerung am Mittwoch
Die Seeüberquerung in Zürich findet definitiv statt. Angekündigt sind 9'000 Schwimmerinnen und Schwimmer. Der Ticketverkauf ist gestartet.
Kanton
Gefängnis Zürich West: 100 Tage unter Gislers Leitung
Barbara Gisler leitet seit dem 1. März 2025 das Gefängnis Zürich West. Nach 100 Tagen zog sie Bilanz und gab Einblick in ihre Pläne für den weiteren Betrieb.
Kanton
Anklage gegen Ameti geplant
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will gegen die ehemalige GLP-Politikerin Sanija Ameti wegen Verdachts der Störung der Glaubensfreiheit Anklage erheben.
Zurück
Weiter