Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Wangen-Brüttisellen
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Wangen-Brüttisellen
Vier neue Ladestationen in Betrieb genommen
Seit Montag, dem 17. März 2025, sind in Wangen-Brüttisellen insgesamt vier neue Ladestationen für die Bevölkerung zugänglich.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde beschliesst Neubau und Sanierung der Sportanlage Dürrbach
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen hat den Neubau eines Nebengebäudes und die Sanierung der Aussenbeleuchtung auf der Sportanlage Dürrbach beschlossen.
Wangen-Brüttisellen
Sanierte Flurwege sind gesperrt
Die Landwirtschaftskommission hat verschiedene Flurwege saniert. Die Wege bleiben nun vier bis acht Wochen zum Aushärten abgesperrt.
Sport
Sieg der Glattal Falcons Damen im ersten Playoff-Spiel
Die Damen 1 der Falcons sind mit einem souveränen 9:3-Sieg gegen den UHC Pfannenstiel optimal in die Best-of-3 Serie gestartet.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinderat befürwortet verbesserte Pflegeinfrastruktur
Der Gemeinderat befürwortet unbefristete Leistungsaufträge, kostendeckende Tarife und eine präzisere Bedarfsprognose, um Überversorgung und unnötige Kosten zu vermeiden.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde unterstützt zukunftsorientierte Familienpolitik
Die Gemeinde setzt mit dem neuen Familienkonzept 2025-2033 auf nachhaltige Verbesserungen in der Jugend- und Familienpolitik, um flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen zu rea...
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde lädt zum Infoanlass zur KV-Lehre ein
Am Mittwoch, 7. Mai 2025, organisiert die Gemeinde im Gemeindehaus Brüttisellen zum Infoanlass über die KV- bei der Gemeindeverwaltung ein.
Wangen-Brüttisellen
Öffentliche Beteiligung am Projekt Heugasse / Stieg- und Unterdorfstrasse
Die Gemeinde startet ein Mitwirkungsverfahren und führt eine öffentliche Planauflage für das Projekt «Heugasse / Stiegstrasse / Unterdorfstrasse» durch.
Dübendorf
Hotz feiert 130-Jahr-Jubiläum
1895 eröffnete Albert Hotz-Heusser eine eigene Bäckerei an der Schulhausstrasse 2 in Dübendorf. Heute zählt das Unternehmen mit neun Geschäften über 110 Mitarbeitende.
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Wangen-Brüttisellen
GIRLS DAY der Falcons 2025
Am 22. März 2025 veranstalten die Glattal Falcons einen «Girls Day» für alle Mädchen mit Jahrgängen 2010 bis 2015, die Lust haben, ins Unihockey reinzuschnuppern.
Wangen-Brüttisellen
Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes ist eingeleitet
Der Gemeinderat konnte Stellung nehmen zu den vorgeschlagenen Änderungen der Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes «Raumentwicklung und Nacht».
Wangen-Brüttisellen
Einzelinitiative für Verbot von lärmendem Feuerwerk angenommen
In Wangen-Brüttisellen wurde eine Einzelinitiative zum Verbot von lärmendem Feuerwerk eingereicht, die vom Gemeinderat als gültig erklärt wurde.
Wangen-Brüttisellen
Gemeinde fördert Social-Media-Konzept
Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen hat mit der Verabschiedung eines umfassenden Social-Media-Konzepts einen wichtigen Schritt zur Erreichung der gesamten Bevölkerung und der Wirts...
Region
In Maur lebt es sich am günstigsten
Ein Blick auf die aktuellen Steuerdaten zeigt, welche Gemeinden im Zürcher Oberland die höchste und niedrigste Steuerbelastung haben – und wo es die markantesten Veränderungen gibt.
Region
Fasnacht 2025: Wann und wo in der Region gefeiert wird
Die Fasnacht 2025 naht! Wir haben für dich eine Übersicht der Veranstaltungen in der Region zusammengetragen.
Region
Das Zürcher Oberland wächst weiter
Die Bevölkerung im Zürcher Oberland ist um 3'129 Personen oder 1 Prozent gestiegen. Den grössten Zuwachs in der Region verzeichnet die Gemeinde Dübendorf.
Sport
Glattal Falcons schaffen Playoffqualifikation
Mit einer soliden und konstanten Leistung über das ganze Spiel konnten die Flacons am Samstag, 8. Februar 2025 einen 8:4 Sieg gegen Uri einfahren und qualifizierten sich für die Pl...
Region
So wurde im Bezirk Uster abgestimmt
Neben einer nationalen Vorlage wurde auch im Bezirk Uster in diversen Gemeinden über kommunale Vorlagen abgestimmt. Die Ergebnisse in der Übersicht.
Wangen-Brüttisellen
Finanzabteilung erhält mehr Stellen
Ab Mai 2025 wird die Finanzabteilung von Wangen-Brüttisellen um 30 Prozent aufgestockt, um den wachsenden Arbeitsaufwand und den höheren Anforderungen gerecht zu werden.
Zurück
Weiter